![]() |
![]() |
#1 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Liebe Freunde Deutscher Sprache,
ja wo kämen wir da hin, wenn man ihre Regeln brache, bröche, bräche … ohne Sinn? Nein, es ist schon rein moralisch eines jeden Autors Pflicht, dass er auch grammatikalisch durch korrekte Form besticht. Stellt Euch vor, ein Schreiber schröbe, dass sein Text das Sprachniveau deutlich ›hebte‹ anstatt ›höbe‹ und das coram publico! Ob die Leser ihm verzeihten angesichts des Sprachverfalls? Grade die Besonderheiten sind der Wörtersuppe Salz! Schrübe er ›von dingerficken Löchern‹, wär das auch kein Deutsch, lässte außerdem tief blicken - sind doch solch Verschreiber freudsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Stefan,
ich muss heftigst protestieren, gerade die Ambiguitäten, die durch Gramm-madi-kahlige Auslotung der Sprache entstehen, sind doch der Kernegroß aller Poesie. Ergänst durch sattierisches Geschraubsel von Fiegenzicken erzeugen sie Ware Kunst. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Lieber Thomas,
pro oder contra Test ist hier nicht entscheidend. Mit der Sparche ist alles im Lot - besonders in Elsaß-Lotringen. Nur die meckernden Fiegenzicken sind problematisch. Türkisch ist halt auch tückisch... ![]() Dank Dir und liebe Grüße! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber plotzn,
das ist durchaus tü()(c)kisch und doch so herrlich vollkommen. ![]() Die gramm-madi-kahlische Auslotung (toll, Thomas) ist perfekt. Sie schreit geradezu nach einer Reform. Dann gäbe es nur noch Dichter, die verstanden werden und die Pedanten hätten nix mehr zu sagen. ![]() Evtl. ist das das größte freudsche Problem - es quält das Anerzogene. ![]() Leb es aus, lieber plotzn, mehr davon. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Natürlich werde ich es ausleben, liebe Dana. Frei nach einer Baumarktwerbung - mach es zu Deinem Projekt!
![]() Aber bitte nicht noch eine Rechtschreibreform. Die letzte war schon überflüssig genug. Ohne die unlogischen Ausnahmen wäre unsere Sprache doch nur halb so interessant ... und mir ginge der Schreibstoff aus ![]() Dank Dir und liebe Grüße! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin plotzn,
was hasst du denn da gedichtetet? Das hört sich ja fast an, als ob dort ein Schweinefurz erklönge. Auf jeden Fall lachtete ich heute morgen sehr darüber, vielen Dank dafür. Aber du hast Recht, die deutsche Sprache hält für manchen Zeitgenossen schon einige türckische Fallstricke bereit. In diesem Sinne: Gülle Gülle Gern gelesen, gelacht und einen Kommentar geschreibt... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hofnarr
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
|
![]()
Servus Falderwald,
nicht Schweinefurz - ich grünzte nach Regeln aller Künste. ![]() Wusstest Du eigentlich, dass die sich Türken in Bayern mit "odel odel" verabschieden? Das klingt ein wenig nach dem türkischen Königsjodler. ![]() Dank Dir und liebe Grüße! Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|