![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
G. Schmeide war ein Juwelier
der extra Güteklasse. Einst schenkte er ein Armband mir - obwohl ich Schmuck doch hasse. Ich trug es trotzdem voller Charme und erntete Beachtung, doch nicht von ihm, nein, ein Gendarm der meinte nach Betrachtung, das Band, es sei nur Katzengold! G.Schmeide nur ein Hehler, der kaufte es einst unverzollt von einem üblen Stehler. Ja ja, so ists mit Männern oft! Lass dir bloß nichts versprechen, sonst musst du - wie ich -unverhofft den ganzen Schaden blechen! G.Schmeide sitzt ein Weilchen ein, hätt ich mich nie verliebet! Ein Broker soll der Nächste sein! Der fliegt mit mir nach Tibet. geändert aufgrund eines hinweises von mr. @, dem ich auf diesem wege herzlich für seine konstruktive kritik danken möchte!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (06.12.2009 um 06:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo Larin.
G. Schmeide als Name lässt einen schon schmunzeln. Eine hübsche MOritat mit moralischem Zeigefinger hast du geschmiedet, man könnte sie fast singen. liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Larin
ich finde sie große Klasse deine Zeilen und wenn dann immer davon gesprochen wird, dass man die Zeilen auch schön singen kann, denke ich mir meinen Teil. Ich glaube ich kenne dich schon ein bisserl und weiss Bescheid, der Knacki grüßt dich
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo herbstblatt,
es gibt ja allerhand interessante namen, die anlass zu gewissen assoziationen geben: s.löffel, t.kanne oder g.schmeide sind nur einige davon... hallo knacki, "gesungen" hat vorerst nur mal der schmeide selber - aber eine idee wäre es allemal.... ![]() grüße an euch beide, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Lustig, der Herr Schmeide, G.! ![]() ![]() ![]() Allerdings - ein gravierender logischer Fehler liegt in diesem Werk verborgen: Wenn das Armband nur Katzengold war, tendiert sein Wert gegen Null, daher - Zoll oder nicht ( in dem Fall: Nicht! Es gibt keinen Zoll auf Wertfreies) - läßt sich in diesem Fall kein Tatbestand auftrechterhalten, weshalb unser Hehlerchen auch kaum eingewandert wäre! ![]() Hättest dich also höchstens darüber ärgern können, dass der Typ dich mit Tinneff rumgekriegt hat! ![]() ![]() Dennoch sehr gern gelesen und kommentiert. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
lieber erich,
ich mich ärgern??? wie kommst du denn auf die idee, das ICH dieses gänschen war? mein lieber , du solltest mich mittlerweile schon besser kennen. ![]() für den justizirrtum kann ich nichts. rechtssprechung ist ja so ein kapitel für sich.... ![]() hör ich da etwa mitleid heraus für den armen, armen schmeide? ich sags ja immer: die männer halten zusammen! na, hauptsache du hattest deinen spaß.... ![]() lg, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Larin,
ganz wunderbar zu lesen kommt mir Dein Gedicht daher, im Versmaß und Lesefluss an Eugen Roth erinnernd. Ganz witzig, schwungvoll, einfach Klasse! Liebe Grüße, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
Ach, ich vergaß: Diese seltsame Projektion, das "Lyrich". In meinen Augen eine Ausrede von Dichtern, um nicht zugeben zu müssen, dass sie einen Teil ihrer selbst preisgegeben haben... Ich verrate dir ein kleines Geheimnis: Ich bin da direkter. Wann immer in meinen Gedichten von "ich" die Rede ist, dann BIN ich es auch - oder zumindest ein Teilaspekt meiner Persönlichkeit (ob er mir nun gefällt oder nicht...)! Deshalb kommt es vor, dass ich dies dann bei anderen Autoren missinterpretiere, so wie in diesem Fall... Nix für ungut, LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo klatschmohn,
dass du mich in die nähe von eugen roth rückst, macht mich jetzt ein bissl stolz.... ![]() lieber erich, no matter! ich habe die geschichte offensichtlich sehr authentisch erzählt. meine tatsächlichen kontakte zur unterwelt würde ich doch nie ausplaudern... ![]() lg, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|