![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Orgasmusproblem
Frau Müller wird gekonnt frisiert, frisch onduliert und koloriert, derweilen kann sie ruhig schauen, was Wichtiges – speziell für Frauen – im Magazin geschrieben steht, und wer mit wem gerade geht. Sie sei, so liest sie, recht verklemmt, sonst ginge sie bisweilen fremd und, quel malheur, trotz alledem macht ihr Orgasmus kein Problem. Sie sei, so steht es im Journal, orgasmustechnisch abnormal. Was macht sie falsch, dass es passiert, dass sie nicht permanent frustriert – wie in der Zeitschrift detailliert beschrieben und herbeizitiert – nicht will und falls sie will nicht kann? Die Schuld, so liest sie, trägt ihr Mann.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller Geändert von Thomas (16.05.2017 um 05:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Thomas!
Gekonnt - die sexuell NICHT frustrierte, unzickige Frau als mittlerweile gesellschaftliche Ausnahmeerscheinung! ![]() ![]() ![]() S1Z3 - Komma am Ende. S1Z4 - "Wichtiges" bitte groß. S1Z5 - Komma am Ende. Der unvollständige Satz in S3Z2 (das "ist" fehlt) behindert dort auch etwas das flüssige Verfolgen des inhaltlichen roten Fadens. Eine witztige Satire auf gesellschaftlichen Gruppenzwang und sozialen Herdentrieb, die aus Snobismus selbst Negatives und Absurdes zur Norm stilisieren. Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Vielen Dank Erich, die Kurrekturen sind jetzt drin.
Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich schließe mich, lieber Thomas, in der Bewertung des Themas Erich an.
Es ist ein Thema, ebenso wie die "Standfestigkeit und Größe" des Mannes, was die Menschen immer umtreibt und bei dem so viel gelogen wird auf beiden Seiten wie bei selten einem anderen Thema. ![]() ![]() Was allerdings Usus ist und was auch dein satirisches Werk hier verhöhnt, ist, dass die Tatsache, ob Frau kann oder nicht kann, immer vom Mann abhängig ist, im Grunde also von "seinen Qualitäten". Ich halte das für Unsinn. Jeder Mensch hat seine persönliche Sexualität und die ist von den Genen vorgegeben. Bei Mann wie auch bei Frau gibt es aktive Menschen und weniger aktive bis lustlose. Was mich allerdings erschreckt ist, dass tatsächlich viele junge Frauen, die ja heute ganz tabulos darüber reden ( und vielleicht auch alte, die nie darüber reden GGG) gundsätzlich keinen Organsmus haben. Das finde ich erscheckend und auch traurig, denn die körperliche Liebe zwischen zwei Menschen ist ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung und Bedürfnisse sollte es auf beiden Seiten geben. Sonst ist da wohl was faul in der Beziehung. Zwei Menschen müsen jedoch immer, auch in der Hinsicht zueinander passen. Sonst läuft es eben nicht. ![]() Ich denke weniger, dass das Klischee der "Alice-Emanzen" hier trifft. Es ist wohl genauso absurd wie die These, dass "Mann immer kann". Beides wird wissenschaftlich nicht nachweisbar sein und stimmt auch nicht. Ein humoriges Werk, das viele Facetten hat und animiert, auch ernsthaft darüber nachzudenken. LG von Koko |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Koko,
danke für die Erklärung deiner Gedanken. Tatsächlich ist das Gedicht nicht nur lustig gemeint, genau wie eine Komödie durch Übertreibung ermöglichen soll, bestimmten Problemen ins Auge zu schauen, vor denen man sich ansonsten verschließt. Die Idee zu dem Gedicht kam mir, als ich beim Friseur warten musste und gelangweilt die seltsame Welt der Frauenzeitschriften kennen lernte. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.053
|
![]()
Hallo Thomas,
zum Thema selbst bleibt mir nicht mehr viel zu sagen, außer, dass es schon Generationen von Menschen beschäftigt und beschäftigt hat. Mir gefallen besonders der flüssige Rhythmus und die Enjambements, die mich leicht und locker durch die Zeilen hüpfen lassen. Lieben Gruß Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja
![]() ![]() ![]() ![]() Grinsen von Koko |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Sidgrani,
vielen Dank für die positiven Worte, das freut mich. Liebe Koko, hoffentlich hat es gegen Zahnweh geholfen. ![]() Liebe Grüße euch beiden Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|