![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Fremdsprachen und Mundarten Wer andere Sprachen und Dialekte beherrscht | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gelegenheitsdichter 
			
			
			
			Registriert seit: 09.11.2009 
				Ort: Im Wilden Süden 
				
				
					Beiträge: 3.210
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Då drom 
		
		
		
		
		
		
			I hao dr’s gsait – sell isch mr blieba Sogar in Versla hann dr‘s gschrieba! On nix håd’s gholfa – närmed nix. Zvill Angschd gheet, domm deegd, komm, i schick’s, Heit be i gscheidr, bißle zschbäd. Etz isch mr‘s wia a Soit weg Bräd, Mr hangd dr Meggl faschd am Sack. Ob i‘s vrläb, ob i dees pack? Dädsch mr bidde blooß dees glauba: Schdemmd, manchmål gheer i zu de Dauba, Dia wennd ed schnalla on kapiera. Då lieg i schao uff älla Viera, I kiss dr d’Fiaß bis nuff an‘n Schlipfr. Schpreng ommanand wia d’Fasnetshipfr On schrei dr ganza Flegga zeema, Dädsch zom Vrzeia di bequeema! Sei ed so hard, hao’s ed so gmoint, I woiß i hao’s å d‘Wåhd nå gloint. Bisch du mr guad, bleib i am Läba. I däd etz Älles då drom gäba! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Dichtung zu vielen Gelegenheiten - 
			mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt Geändert von Walther (07.07.2011 um 17:47 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | ||
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 15.03.2011 
				Ort: Stuttgart 
				
				
					Beiträge: 1.836
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, Walther 
		
		
		
		
		
		
			 ,großartig! Hod se'n abblidza lossa? Des isch jo a armer Kerle, was'r au macht, nix isch rächt. Also i dät mir bei so feine Versla an dera ihrar Schtell aber fei net no lang ziera. Wann hot mr des scho amole? Des do isch saugladd, i ka nemme: Zitat: 
	
 ![]() ![]() ![]() Des isch a Bild, des goht m'r nemme aus'm Kopf. Mei Nochbr hod scho a bißle bleed glotzt, mi hod m'r bis end Nochbrschaft nom g'hert ... ![]() Aber trotzdem: Hätte das LI vorher etwas gesagt, wäre es gar nicht so weit gekommen. Na ja, besser spät als nie, oder? Bei so viel dichterischem (und sportlichem) Engagement und einer so tiefgehenden Reuebekundung wird sie sicher weich werden. ![]() Der hod so laud g'schria, den hod m'r no bis en d'r nägschde Flegga nei heera kenna ... ![]() Zitat: 
	
 Sehr, sehr gerne gelesen. Ich wünsche mir jedes Mal, ich könnte meinen Dialekt besser schreiben. (Statt dessen "pfuscht" er mir nur bei den Betonungen ab und zu dazwischen.  )An liaba Gruaß aus Schduargrd ![]() Schdimmle  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			. 
 Geändert von Stimme der Zeit (17.07.2011 um 21:22 Uhr)  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gelegenheitsdichter 
			
			
			
			Registriert seit: 09.11.2009 
				Ort: Im Wilden Süden 
				
				
					Beiträge: 3.210
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Stimme der Zeit, 
		
		
		
		
		
		
			danke für Deine launige Besprechung. Es entsteht bei mir gerade Stück um Stück eine Sammlung von schwäbischen Gedichte. Mein Schwäbisch ist das des Reutlinger Albtraufs, ein wenig härter als das Stuttgarterische. Dabei greife ich einfache Lebenssituationen auf und beschreibe sie mit dem Mundarthumor. Manchmal klappt's. Hier scheint es der Fall gewesen zu sein. ![]() Danke für die lobende Zusprache. Du wirst sicherlich in Kürze wieder mal ein solches Schwabwerk lesen. ![]() LG W. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Dichtung zu vielen Gelegenheiten - 
			mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gelegenheitsdichter 
			
			
			
			Registriert seit: 09.11.2009 
				Ort: Im Wilden Süden 
				
				
					Beiträge: 3.210
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			danke, viel spaß beim mundartdichten! lg W.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Dichtung zu vielen Gelegenheiten - 
			mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |