![]() |
|
Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Ein kleines grünes Krokodil,
lebte in Afrika am Nil. Da war es einsam und allein, dort intressierte das kein Schwein. Einst hatte es der Freunde viel, das kleine grüne Krokodil. Darüber war es mächtig stolz, bis dass die Zahl der Freunde schmolz. Die Tierwelt wusste einen Rat und darum schritt sie gleich zur Tat. Obwohl mit leichtem Unbehagen, man muss den König Leo fragen. Der hatte mittags grad geruht, drum sprach er: “Leute, also gut, bringt mir das Reptil an den Thron, das andere, das mach ich schon. Mein kleiner, grüner Kamerad, ich finde es für dich sehr schad, wo sind denn deine Freunde hin?“ Und nachdenklich kratzt er sein Kinn. Da schluchzt das Krokodil sehr laut und als der King betroffen schaut: “Ich hatt sie all zum Fressen gern!" Und dieses war des Pudels Kern.“
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. Geändert von Panzerknacker (26.06.2009 um 17:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der mit dem Reim tanzt
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: SpreeAthen
Beiträge: 565
|
![]()
Lieber Panzerknacker, am Schluss habe auch ich Krokodilstränen gelacht. War der Pudel auch sein Freund? Schöne Geschichte und gut umgesetzt. Kleine Verbesserungvorschläge:
Ein kleines grünes Krokodil, lebte in Afrika am Nil. Das es war einsam und allein, (jetzt war es einsam und allein,) dies intressierte hier kein Schwein. (doch intressierte das kein Schwein.) Die Tierwelt wusste keinen Rat (Die Tierwelt wusse einen Rat) und darum schritten sie zur Tat. (und darum schritt sie gleich zur Tat.) Man beschloss mit Unbehagen, (Obwohl mit leichtem Unbehagen,) man muss den König Leo fragen. Der hatte mittags grad geruht, drum sprach er: “Leute also gut, (.."Leute, also gut,) bringt mir das Reptil an den Thron, (bringt mirs Reptil an meinen Thron,) das andere, das mach ich schon. Mein kleiner grüner Kamerad, ("Mein kleiner, grüner Kamerad,) ich finde es für dich sehr schad, doch wo sind deine Freunde hin?“ Und nachdenklich kratzt er sein Kinn. (Nachdenklich kratzt er sich das Kinn.) Da schluchzt das Krokodil sehr laut (Und als der King betroffen schaut,) Und als der King betroffen schaut. (da schluchzt das Krokodil gar laut: ) “Ich hatt sie all zum Fressen gern ("Ich hatt sie all zu Fressen gern.") und dieses ist des Pudels Kern.“ (Und dieses ist des Pudels Kern.) Sehr gern gelesen und damit beschäftigt Gruß Archimedes ...bei dem jetzt Krokodile Kreise ziehen
__________________
gestörte Kreise Geändert von Archimedes (25.06.2009 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Archi mein Freund, ich grüße dich.
Erstmals danke ich dir das du dir so viel Zeit für mein Werk genommen hast. Teilweise habe ich deine Bemühungen umgesetzt, aber andernteils musste ich es stehenlassen wie es ist. Nicht traurig sein. Was mich aber ganz doll freut, ich habe dir mit meinen Zeilen, ein Lächeln ins Gesicht gebracht. Dir, der immer ein bisserl ernst dreinschaut Also ganz viele Grüße quer durchs Land, vom Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Lieber Knacki,
was für ein drolliges Gedicht. Genau sooo müssen die Krokodilstränen entstanden sein! Ich hab ein paar Fehlerchen entdeckt, die zähle ich Dir als Erbsen vor: *** -------------------------------------------------------------------------------- Ein kleines grünes Krokodil, lebte in Afrika am Nil. Das es war einsam und allein, (Da war es...) dies intressierte hier kein Schwein. (...dort...) Einst hatte es der Freunde viel, das kleine grüne Krokodil. Darüber war es mächtig stolz, bis das die Zahl der Freunde schmolz. (bis dass...) Die Tierwelt wusste einen Rat und darum schritt sie gleich zur Tat. Obwohl mit leichtem Unbehagen, man muss den König Leo fragen. Der hatte mittags grad geruht, drum sprach er: “Leute, also gut, bringt mir das Reptil an den Thron, das andere, das mach ich schon. Mein kleiner, grüner Kamerad, ich finde es für dich sehr schad, wo sind denn deine Freunde hin?“ Nachdenklich kratzt er sich sein Kinn. (am Kinn?) Da schluchzt das Krokodil sehr laut und als der King betroffen schaut. (Doppelpunkt statt Punkt) “Ich hatt sie all zum Fressen gern (Ausrufezeichen) und dieses ist des Pudels Kern.“ (Ja, dieses....?) Du siehst, nicht mal n Händchen voller Erbsen! D a s Gedicht find ich besonders gelungen, denn bisher kannte ich diese Pointe noch nicht. Lieben Gruß von cyparis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Cypa,
nachdem ich einen Teil vom Archi schon übernommen habe und du teilweise das gleiche mir versessert hast. Da konnte ich nicht anders und habe versucht alles unter zu bringen. Das du die Pointe noch nicht kanntest wundert mich nicht. Die kannte ich, als ich anfing zu schreiben, auch noch nicht. ![]() Ich danke euch zwei Beiden - für eure Müh und eure Plag, jetzt wünsch ich noch ein wunderschönes Weekend, der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|