![]() |
![]() |
#1 |
Der reimende Irrsinn
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Sanssouci-City
Beiträge: 83
|
![]()
Das G'dicht ohne E
(Lipogramm) Natürlich, pur lag‘s schändlich vor mir brach, unwirklich, doch wahrhaftig, voll von Schmach. Gar zwanzig Mal fing ich mit Hoffnung an. Mir schoss zu Kopf: Nur du hast Schuld daran! Im Wahnsinn saß ich da. Was war zu tun? Oft schlüpfrig schwand buchstäblich Hahn vom Huhn. War’s Fluch? Sann ich auf Arroganz und Spott? Zum Unglück brach ich fälschlich jüngst mit Gott. In mir schwoll plötzlich unbrauchbar solch Wut, ummannt vom Drang - mir ging’s sonst richtig gut. Unsagbar närrisch fing ich kraftlos an, sprach stilvoll Wort für Wort, so ging’s voran. Nun frag grundsätzlich ich; was warst du schon? Fürwahr! Wofür war’s gut? War’s nur zum Hohn? Als Nachruf las ich groß im Sonntagsblatt; Unglaublich! Prachtvoll! Königlich! Schachmatt! Dr Strassnrimr Geändert von Strassenreimer (16.01.2023 um 07:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Marsmond
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: im Weltall
Beiträge: 499
|
![]()
Hallo,
ohne "e" --- toll gemacht und hat sogar noch Sinn. Habe sehr schmunzeln müssen. Geht das auch ohne "a" zum Beispiel?? ![]() Gruß Deimos
__________________
„Seine Zeit als welthistorisches Volk liegt hinter ihm.“
Zitat aus Finish Germania von Rolf Peter Sieferle über die Deutschen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Strassenreimer,
ein interessanter Versuch, und dann ausgerechnet mit dem häufigsten Vokal gewagt. Es ist dir wirklich gut gelungen. Ich frage mich noch, ob das unhörebare Dehnunge-E nicht in solch einem Text vorkommen könnte, z.B. in dem Wort "die" oder "Vieh"? Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der reimende Irrsinn
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Sanssouci-City
Beiträge: 83
|
![]()
Hallo ihr Beiden!
Ich las mal davon, dass es einen Brief gab um die vorige JH wende, der vom Französichen ins Deutsche übersetzt wurde. Mit der damaligen Sprache sehr schön. Nun wollte ich so etwas tun, nur gereimt. Das Thema ist jetzt kein Knüller, aber zum Handwerk gehört auch Arbeit. Ein erneuter Versuch ist "Hamburgs Nacht ist kurz". Zur Frage mit dem Dehnungs-E: das würde für mich nicht in Frage kommen, wie die Regeln bei einem Leipo, oder Lipogramm genau sind, müsste man nachlesen. Danke für eure aufbauenden Kommis LG Strassenreimer |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Leben ohne Tag und ohne Sterne. | Eisenvorhang | Liebesträume | 2 | 14.08.2018 18:01 |
Ohne Sinn | Fenek | Satire Zipfel | 3 | 17.01.2018 20:12 |
Ohne | Fenek | Finstere Nacht | 0 | 16.01.2018 19:27 |
ohne uns | Cheeny | Finstere Nacht | 2 | 13.08.2017 10:35 |
Ohne dich II | wüstenvogel | Finstere Nacht | 4 | 23.05.2013 20:49 |