![]() |
![]() |
#1 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
Der Winter kommt auf weißen Schuhn,
schon streut er eifrig Samen aus. Die Gärten frostumwoben ruhn und bitt' re Kälte zieht ums Haus. Und was der Herbst wohl nicht entdeckt, im lichten Zweiggeäst verharrt, vom Silberreif so fein bedeckt, es kaum bemerkt im Eis erstarrt. Die Rose blüht in Eis gefasst, Gemälde haucht er Glas an Glas. Das Abendrot vergeht in Hast und streift das flaumbeflockte Gras.
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) Geändert von ruhelos (06.01.2010 um 13:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe ruhelos,
in bewährter "Anhänglichkeit" ![]() ![]() Dein Wintereinzug gleicht dem meinen sehr. Bittere Kälte, die trotzdem schöne Bilder malt. Du hast sie verdichtet - ganz aus meinem Blickwinkel aber in einer nur dir eigenen lyrischen Sprache. Ich habe nichts zu kritteln, außer ein paar Zeichen, die man heute nicht mehr setzen muss. Das Weglassen rundet nur ab. Ein schönes Winterbild. Liebe Grüße Dana Zitat:
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
|
![]()
Dein Winterbild hat mich sehr beeindruckt.
LG Ingo
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo dana,
treue Leserin, vielen Dank für deine guten Wünsche. Auch ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute und Liebe. Es freut mich, dass mein Winterbild dir gefällt. Die Auslassungszeichen habe ich weggenommen. hallo Ibrahim, danke für dein Lob. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe ruhelos,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo chavali,
es freut mich, dass dir auch dieses etwas ältere Gedicht aus meiner Feder gefällt. Ja, Eisblumen an den Fenstern sind schon etwas Besonderes. Vielen Dank für dein Lob. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo ruhelos,
ein wunderschönes winterbild hast du uns da gezeichnet, sehr stimmungsvoll! an einer einzigen stelle gefiele mir was andres besser, du schreibst: Gemälde haucht er Glas an Glas. mit dem "er" meinst du natürlich den winter, ist mir klar, aber in der zeile darüber steht die rose, deshalb irritiert mich hier das "er", ich würde es durch ein "es" ersetzen.: Gemälde haucht es Glas an Glas. sonst aber tadellos, wirklich fein! lg, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Flaschenpost
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 574
|
![]()
hallo larin,
oooooooh, da habe ich ja beinahe deinen netten Kommentar übersehen. Vielen Dank für dein Lob. Zu der von dir bemängelten Stelle möchte ich sagen, dass Wort er bezieht sich genau, wie du vermutest auf den Winter. Da du bist jetzt die erste Person bist, die hier Zweifel hat, ob es nicht es heißen müsste, da ich zuvor von der Rose spreche, lasse ich diese Frage einmal im Raum stehen. Vielleicht mag ja noch jemand dazu Stellung nehmen. Sonst lasse ich es einfach so stehen, da ich der Meinung bin, dass das Wort er schon richtig ist. Ich danke dir jedoch für deine Anmerkung. Viele Grüße ruhelos
__________________
Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen. (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|