![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Ach, es trägt die Brombeerstaude
Schwer, als wär’ sie gramgebeugt. Wie sie ihre langen Ranken, fruchtbeladen, erdwärts neigt! In dem redlichen Bemühen jeder Beere Hort zu sein, hat sie sich der Last ergeben, opfert Schönheit für’s Gedeih’n. Alles Wachsen ist auch Bürde, alles Reifen wird auch Last, doch sie trägt’s mit stummer Würde, beugt dem Leben sich gefasst. Und so ist es Herbst geworden, braun und dürr wird Blatt um Blatt. Ihren Mut hat sie verwendet, restlos alle Kraft verschwendet – doch der Vorrat tief im Keller zeugt von ihrer Heldentat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Galapapa
|
![]()
Hallo larin,
ein bezauberndes Herbstgedicht, das nicht nur in der Brombeerhecke in die Tiefe geht... Auch handwerklich ein Genuss zu lesen! Mit einem herzlichen Gruß! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo galapapa,
und was glaubst du wohl, wie das brombeergelee schmeckt? die zerstochenen fingern haben sich gelohnt! ![]() dann wünsch ich auch dir eine gute ernte - wo auch immer! lg, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Larin,
aus dem Küchenfenster schauen wir auf einen "Berg" und dieser ist durch und durch mit Brombeeren bewachsen. ![]() Dein Gedicht gefällt mir nicht nur darum besonders, sondern auch wegen des Tiefsinns, der in deinen Naturgedichten immer wieder erkennbar ist. Die Blätter der Brombeere sind auf der Unterseite weiß. Wenn es windig ist und einzelne Blätter gedreht werden, sieht es aus, als trügen die Sträucher große weiße Blüten - und das bis in den Januar hinein. Eine sehr schöne Huldigung an die Brombeere. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe larin,
ja, der Brombeerstrauch ist schon ein Wunderwerk der Natur. Er produziert nicht nur die wohlschmeckenden Früchte, die im August geerntet werden können. Seine Blätter bleiben oft bis tief in den Winter am Strauch und so kann man quasi von April bis Januar davon profitieren, weil sie, fermentiert oder getrocknet, als Tee und damit als gutes Naturheilmittel einsetzbar sind. Dieser Tee wirkt blutreinigend und schleimlösend. Auch als Hustenmittel oder bei Durchfallerkrankungen wird er eingesetzt. Bei Blinddarmreizungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und in dem Zusammenhang auch Diabetes kann dieser Tee sehr wertvoll sein. Seine Haupteigenschaften sind:
Anwendungsbereiche:
Inhaltsstoffe:
Somit ist das Rubus fructicosus oder die Brombeere eines der wichtigsten Heilkräuter in der Natur. Das wollte ich unbedingt unter deiner Hymne an diese tolle Pflanze einmal loswerden. Tiefverzweigt sind seine Triebe, dornig ist der Brombeerstrauch, doch sein Wesen ist voll Liebe für des Menschen Heilgebrauch. Schönes Gedicht, gerne gelesen und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo dana,
ja - dieses brombeerige farbenspiel habe ich auch schon beobachtet, das sieht wirklich zauberhaft aus..... ![]() hallo falderwald, du bist ja ein wandelndes lexikon! dunnerlittchen - was so eine brombeere alles kann! wenn sie jetzt auch noch potenzfördernd ist, liege ich ihr vollends zu füßen.... ![]() möglicherweise muss man sich nur eine geeignete mischung zusammenbrauen.....aber das ist eine andere geschichte.... ![]() liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|