![]() |
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Wie ausgehebelt hängt in dunklen Räumen,
die wir aus unserer Substanz geschält, ein Uhrwerk aus Bedürfnissen und Träumen, das immer rasselt und uns immer quält. Sein Ticken ist die Zeit, die wir verlieren, wenn wir uns mit den Zeigern willig drehn und hasten nach den ungezählten Türen, durch die wir das Ersehnte deutlich sehn. Doch kaum sind wir den halben Weg gegangen, verblasst ihr Licht, die Pfade werden kalt. Schon tickt in uns ein anderes Verlangen mit aller Widersprüchlichkeit - und Urgewalt. So immerfort beschreibt sich unser Leben, das wir an Tand und Illusion vergeben, als wären sie die Mitte, die uns fehlte, weil wir den Wecker, dem wir uns ergaben, tagtäglich selber aufgezogen haben, als sei sein Klingeln alles, was je zählte.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (01.12.2011 um 15:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, eKy,
schön, da ist es ja. Soll ich ab und zu mal auffordern? Wenn es hilft, jederzeit und gerne! ![]() Spaß beiseite. ![]() ![]() Vom Inhalt, in dem du ein typisches menschliches Verhalten beschreibst, nehme ich mich in Sachen "Illusionen und Träume" nicht aus. Allerdings vom "Bedürfnisse und Tand-Aspekt" schon. Ich habe meinen Fernseher abgeschafft, habe weder Führerschein noch Auto (wollte sie auch nie), Kleidung kaufe ich Second-Hand und Schuhe nach praktischen Gesichtspunkten, etc.pp. Nein, "Tand" zählt für mich nicht, überflüssiges Zeugs, das ich nicht brauche und auch gar nicht "haben" will. Kaum zu glauben, aber trotzdem wahr. ![]() Aber ich weiß nicht, wird wirklich schon "vorher" das nächste "Ziel" angesteuert, noch bevor das erste erreicht ist? Ich denke, dass die meisten Menschen nicht, so wie im Gedicht beschrieben, bereits vor dem Erreichen eines Wunschziels schon umkehren. Ich sehe das Problem eher darin, dass hier das "Nie-zufrieden-sein"-Prinzip vorherrscht. Wenn jemand einen nagelneuen Plasmafernseher hat, muss unbedingt noch ein passender DVD-Recorder dazu und dann noch ein Sound-System und dann ... Kennst du das Ludwig Bechstein-Märchen von "Mann und Frau im Essigkrug"? Das beschreibt diese "Es ist nie genug"-Haltung besonders anschaulich, samt "letztendlichem Resultat": ht tp://w w w.maerchen.com/bechstein/mann-und-frau-im.php (Nur die Leerzeichen entfernen und in die Adressleiste des Browers eingeben) Im vollen Ernst, Erich, es gibt auch Menschen die den "Wecker" schon vor einer ganzen Weile aus dem Fenster geworfen haben. Ohne dieses ständige "Uhrwerkgerassel" ist es viel ruhiger im Leben ... ![]() Das ist keine Kritik, aber ich finde, hier Zitat:
Zitat:
Wie ich dich kenne, bist du mit "verlieren - Türen" und "fehlte - zählte" selbst nicht zufrieden; ich allerdings störe mich nicht daran. Ein stilistisch perfektes Gedicht macht noch kein gutes Gedicht, wie ich finde. Und ein stilistisch nicht absolut perfektes Gedicht noch lange kein Schlechtes! Das hier ist ein sehr gutes Gedicht. ![]() Gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Danke für deine Gedanken! Ich hab's nur deshalb geschrieben, um endlich wieder was einzustellen. Eigentlich sollte am Ende ein normaler Vierzeiler sein, aber was mir einfiel, war AABB gereimt und passte nicht zum Schema der anderen Strophen. Also hab ich einfach noch je eine Zeile extra an die Paarreime gehängt und 2 Dreizeiler draus gemacht, "wie" beim Sonett. Dass das dann eine Mischung aus englischem und italienischem Sonett sein würde, wusste ich nicht - ehrlich! Es hätte ja nicht mal ein Sonett sein sollen! (Wer weiß, vielleicht ist die Sonettform sogar ursprünglich genau so entstanden!!!?) Dass das Sonett im Englischen 3 Vierzeiler hat, wusste ich nicht, genausowenig, wie dass man dieses Dreizeilerreimschema "italienisch" nennt. Man lernt nie aus - vielen Dank auch dafür! So rettet der Zufall meine "Dichter"ehre! LG, eKy PS: Alle mäkeln an der "Stückweit Wegs" - Zeile rum! Okay, nun steht sie wieder da wie ursprünglich. Danke für den Tipp - mir hätte es ja gefallen, aber wenn alle dort motzen...
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, eKy:
Hi, Dana? ![]() *Kicher* Damit es kein Spam ist: Das englische Sonett hat einiges zu bieten, denn anstatt These, Antithese und Synthese findet in den drei Quartetten eine "Steigerung" bzw. "Klimax" statt, die im (heroic) couplet (zwei separate Zeilen) in Form einer Conclusio "gipfelt". Die Quartette sind im Kreuzreim und das couplet im Paarreim geschrieben. Ich schätze diese Sonettform sehr, umgangssprachlich wird sie auch "Shakespeare-Sonett" genannt, da Shakespeare sehr gerne in dieser Form schrieb. Da du englisch kannst (Ich hielt mich an die Übersetzungen, die leider immer nur "die halbe Miete" sind), empfehle ich dir die Lektüre seines Sonett-Zyklus: ht tp://shakespeare.mit.edu/Poetry/sonnets.html (Nur das Leerzeichen bei http entfernen und den Link in die Adressleiste deines Browers eingeben). Es lohnt sich, ich war schon von der Übersetzung schwer beeindruckt. ![]() Lass dich nicht davon irritieren, dass die Sonette ohne Absätze geschrieben sind, der Aufbau ist trotzdem korrekt. Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Stimme!
Du titelst zwar: Hallo, eKy!, allerdings ist kein einziges Wort darunter an mich gerichtet oder behandelt das Gedicht selbst. Tsts - soll ich jetzt schmollen!? ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Lieber eKy,
jetzt lache ich wirklich. Sehr sogar. Ich hatte dich kommentiert - nicht Dana. ![]() ![]() ![]() Höchst amüsierte Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Uuups - da habe ich mich wohl verschaut.
Sorry - ich hab's echt nicht gecheckt, so wie es geschrieben war, klang es wie Fachsimpeln unter kundigen Mädels, und ich fühlte mich ein wenig außen vor... Peinlich, peinlich...Asche auf mein Haupt - die von der besonders grauen Sorte... VG (Verschämte Grüße), eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|