![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Der Kiffhäuser
Bergentrückt, der alte Kaiser, streicht schon lang den roten Bart, leicht bekifft und bangend weiß er, so geht´s nicht - er kommt in Fahrt: Taumelnd steht er auf vom Throne, viel zu lange saß er dort, still, entrückt als Steinikone an dem abgelegnen Ort. Als er dann mit stierem Blicke in Berlin vorm Reichstag steht, ruft er aus: „Wo ist die Zicke?“ Doch die ist vom Wind verweht! Weggeblasen wie ein Käfer, so, als wär sie lang schon tot, viel zu spät kam er, der Schläfer; sah ein andrer vor ihm rot? Immer noch der alte Kaiser, streicht er sich den roten Bart, leicht bekifft und etwas heiser spricht er guttural, doch zart: „Liebe Deutsche, Untertanen, ich bin´s Euer Friederich! Holt heraus die alten Fahnen, Friedrich lässt Euch nicht im Stich!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
hi, carlino,
ein schönes gedicht mit einem sehr ernsthaften hintergrund! (wobei es sich wohl faktisch eher um den staufer friedrich ll. handelt und nicht um seinen großvater friedrich barbarossa...) auch mir kommt es so vor, als habe deutschland - weit unter seiner würde - seinen anstand verkauft, warum eigentlich? lieber gruß norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Lieber norbert,
dass sich die Heilserwartung der Deutschen seit dem späten 16. Jahrhundert von Friedrich II. auf Barbarossa verschob, scheint mir geradezu charakteristisch, da ihnen der Sizilianer zu undeutsch erschien! Der Hang zum starken Mann, einer Vaterfigur, der alles richtet, könnte sich wiederholen. Vielen Dank für Deine Einschätzung und Wertung! Weihnachtsgrüße aus dem inzwischen wieder weißen Westend Carlino |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo Carlino,
schönes neues Jahr erst mal! Ja, manchmal fragt man sich, was die Altvorderen wohl von unserer Welt halten würden, so wie sie sich heute gibt. Meinst du er könnte den Anblick nur leicht bekifft ertragen oder fandest du das Wortspiel so schön? liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Liebes Herbstblatt,
Dir wünsche ich ebenfalls ein gutes neues Jahr, vor allem Gesundheit! Zu Deiner Frage: Sowohl als auch, aber auch eine Warnung für uns alle, nicht in alte Muster zurückzufallen, sollte es sein! liebe Grüße aus dem Westend Carlino |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Ach, was haben wir denn hier?
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Liebe chavali,
nen guten Tach auch! Ja immer wieder aktuell, das Thema, die Sehnsucht nach einem, ders richten wird, fürcht´ich! Vielen Dank fürs Ausgraben und ein gutes neues Jahr Carlino |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|