![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich sitze summend am Klavier, 
		
		
		
		
		
		
			spiel nur die schwarzen Tasten. Ein Freund steht nachdenklich vor mir und fragt mich: “Sag was hast denn?“ Da lächle ich in sein Gesicht, denn ich bin ein ganz Schlauer, den Grund den sage ich ihm nicht. Da wurde er ganz sauer. “Das du mir nichts verraten willst, das tut mich ganz schön grämen.“ “Ich schweige, auch wenn du mich killst, so sehr muss ich mich schämen.“ “Gib deinen Herzen einen Stoß“, so maulte er jetzt trutzig. Da sagte ich, der Grund sei bloß, die Finger wären schmutzig. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo knacki, 
		
		
		
		
		
		
			du bist mir ja ein ganz schlauer! ![]() aber im ernst: es gibt wirklich kompositionen, die sich in der hauptsache auf die schwarzen tasten beschränken! ob da der komponist aber auch dreckfinger hatte, das weiß ich nicht! ![]() amüsierte grüße, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo larin 
		
		
		
		
		
		
			na Hauptsache die Grüße sind amüsiert, wenn schon die Zeilen die es eigentlich sein sollten, es nicht sind. Weil es diese Werke scheinbar in echt gibt. Da verliert sich der Spass. Schasde Nichts destotrotz, werde es mir merken, da man auch im hohen Alter immer noch dazu lernen kann. Für dieses Lernen: DANKE schöne Grüße vom Knacki 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 03.12.2010 
				
				
				
					Beiträge: 143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, Knacki  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() als ich anfing zu lesen, dachte ich gleich: Bin gespannt wie er sich aus der Affäre zieht in Richtung Pointe und die Idee mit den "schmutzigen Fingern" finde ich klasse - darauf wäre ich so schnell nicht gekommen ![]() P.S. Das Gedicht ist übrigens glatt, sprich: Es holpert und hakelt nicht, Du hast Dich in puncto Rhythmus sehr gut entwickelt, wenn man das so sagen darf. Mit herzlichen Grüßen in Deinen Tag hinein, die Löwenzähnin  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebe Löwenzähnin 
		
		
		
		
		
		
			wenn ein Lob aus solch berufenen Mund kommt, dann freut es einen um so mehr also Danke und schöne Grüße der Knacki 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 25.02.2009 
				Ort: Paderborn 
				
				
					Beiträge: 215
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lieber Knacki, 
		
		
		
		
		
		
		
	ich finde Löwenzahn hat ganz Recht. Auch der Wechsel zwischen Gedanken, beschreibung, wörtlicher und indirekter Rede ist gut gelungen und macht die Geschicte lebendig. liebe Grüße vom Herbstblatt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 ADäquat 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Mitteldeutschland 
				
				
					Beiträge: 13.019
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			Hallo Knacki, 
				__________________ 
		
		
		
		
	. © auf alle meine Texte 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gesperrt 
			
			
			
			Registriert seit: 15.09.2012 
				
				
				
					Beiträge: 223
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lieber Panzerknacker, 
		
		
		
		
		
		
		
	ja, die Pointe lässt auflachen. Gut gemacht, ein gutgebautes Gedicht. Ich hoffe, dass ich dir nicht den Spaß vermiese, wenn ich dich auf ein paar kleine Dinge hinweise. Du beginnst im Präsens (ich sitze), endest aber im Präteritum (maulte er jetzt trutzig). Sodass man eigentlich in Zweifel gerät, dass der Freund dein LI wirklich am Klavier sitzen sah. Und umgekehrt. Hinter "Sag" und "Grund" setz bitte ein Komma. Bei "Dass du mir nichts verraten willst" fehlt ein "s" am "das". Die Form "das tut mich grämen" empfinde ich als sehr regional geprägt, aber darüber kann man hinwegsehen. Hat Spaß gemacht, gern gelesen. Lieben Gruß Antigone  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 TENEBRAE 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 18.02.2009 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 8.570
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, PK! 
		
		
		
		
		
		
			Ein paar kleine Flüchtigkeitsfehler, ansonsten schmunzelnd gelesen. Zitat: 
	
 LG, eKy PS: Wasch dir mal die Pfoten, du Dreckbatz!  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Mal lachend - mal traurig 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 13.02.2009 
				Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte 
				
				
					Beiträge: 1.613
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ihr Lieben, 
		
		
		
		
		
		
			da muss ich mich aber tiefbeschämt entschuldigen. Endlich antwortet mal jemand und dann lass ich dies unkommentiert. Also ihr lieben, verzeiht mir - wenn ihr könnt, euer Knacki 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |