![]() |
![]() |
#1 |
Eiland-Dichter
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 82
|
![]()
__________________
©auf alle meine Werke Die Reinheit der Gedanken zeigt sich nicht im geschriebenen Wort,
sondern in der Melodie die beim lesen erklingen kann. ©hkreische Geändert von Behutsalem (05.04.2009 um 07:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Zitat:
Einmal mehr habe ich mir der Einfachheit halber erlaubt, meine stilistischen Vorschäge gleich in dein Zitat einzufügen. Ich hoffe, dies grämt dich nicht. Suche aus, was du für würdig und schlüssig hältst und verwirf den Rest. Dein Gedicht schwingt zärtlich und weich dorthin, wo es mit den Gefühlen ans Eingemachte geht! Die Liebe ist der wahre Frühling, der Frühling des Herzens und der Seele. Wunderbar! Ich hoffe, meine Tipps können hilfreich sein. Sehr gern gelesen und beklugscheißert! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (06.04.2009 um 12:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|