![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Der Tag ist Hindernis und ohne Farbe;
von allem, was da war, ein schwacher Rest, die Rudimente einer bleichen Narbe, die dir des Gleichmaß' Abrieb hinterlässt. Schon reißt sich jede Freude meiner Brust los, da nichts, was ich vergeude, sich erneut, und Geist und Körper ruhen wie bewusstlos erstarrt im auferglommnen Kirchgeläut. Ein rauher Schnee stiebt durch die stumme Leere der brachen Felder meiner Einsamkeit, welch Wiese und welch Heerweg ich auch quere entlang der Wälder der Vergangenheit. Ich fühle, was zu sagen nie ein Wort schafft, ein Sich-versuchen bleibt ein herber Graus, und ziehe durch den Nebel und die Ortschaft... allmählich löschen sie die Lichter aus.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. Geändert von Terrapin (07.06.2024 um 21:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Terra.
![]() Das ist sprachlich und inhaltlich ein Genuß. Es paßt zum Monat, zum Nebel und du verwebt das Wetter mit deinen Gedanken kunstvoll. Es könnte auch bei Nachdenklich oder auch bei Finster stehen. Nun ist dieses Gedicht hier, und ich denke die Natur im November war vielleicht die Inspiration. Sehr gerne gelesen ![]() Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Pinni!
Gefällt mir sehr gut! ![]() Ein paar Tipps: S1Z4 - Bei "des Gleichmaß' " solltest du einen Apostroph setzen wegen der Verkürzung, denn eigentlich müsste es "des Gleichmaßes" heißen. S2Z1/3, S4Z1/3 - diese "überhängenden" Zeilen sind metrisch problematisch, lesen sich aber flüssig bei passendem Duktus. S3Z4 - hat einen Heber zuviel (6). Sehr gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Hallo Sy & Erich...
Habt Dank für eure lobenden Worte und die kleinen Hinweise. Da hat sich wohl tatsächlich in den einen Vers eine Hebung zu viel eingeschummelt. Die Glättung bot sich aber auf einfachem Wege an. Danke fürs Vorbeischaun. Terrapin.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Hi Terry,
deine edlen, melancholischen Verse sind immer wieder ein Hochgenuss. Sehr gut gedichtet. ![]() LG Ophelia
__________________
Vom Tod erwart ich Leben und vom Schweigen ein Wort. Baratynsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
|
![]()
Vielen Dank für dein Lob.
LB, Terry.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|