![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Atlas
Als der Richtspruch einst erging und Atlas seine Last empfing, lud er stolz die teure Bürde auf sich, mit Titanenwürde, schwor mit Heldenmut im Herzen, dass er, selbst bei Höllenschmerzen, selbst bei aller Last der Erde, niemals mehr bezwungen werde. "Nie", gelobte er vor Zeugen, "werde ich den Nacken beugen!" Mutig durch der Sterne Zeiten, durch die ewig öden Weiten, einsam in dem Weltenall, trug er den belebten Ball. Freute sich an neuem Leben, sah der Menschen Lust und Streben ihm Erleichterungen bringen. Selbst die Schwerkraft zu bezwingen, wähnte er in jenen Tagen. Ach, wie leicht war da das Tragen! Ach, die Tage sind vorbei! – Ach, wie fließendschweres Blei drückt die Bürde nun herab, neigt die Erde sich zum Grab. Was den Menschen froh erhebt ward verloren und verlebt. Heit're Schönheit, fromme Sitten sind zu Fratzen roh zerschnitten. Kalte Herzen dulden Leiden, die so sinnlos sich verbreiten. Atlas seufzte zukunftsbange, fragte sorgenvoll, wie lange er die rasendschwere Bürde noch in Armen halten würde. Weh in Gliedern und im Herzen rief er bitter aus vor Schmerzen: "Bruder, diese Menschenbrut, siehe, sie missbraucht die Glut! Feuer, dass du einst geschenkt, mordet kriegerisch und sengt!" Und er bäumt die Kraft der Sehnen, bis Stunden sich zu Jahren dehnen, bis brüllend er vor Qual gesteht, dass seine Kraft zu Ende geht. "Nun sei's -- wenn selbst Titanenmut vor dieser Welt muss weichen, verwerf' ich sie in Zorn und Wut, und setze so ein Zeichen!" Noch in fernster Himmelsferne zittern schaudernd selbst die Sterne von des Aufschreis Echohall. Und die Erde stürzt ins All. – Blau, mit einem sanften Stöhnen, fern so ruhig und in schönen abgemessnen Himmelskreisen, leichtbedeckt mit silberweißen Wolken der Vergänglichkeit, stürzt sie taumelnd aus der Zeit. Ach, in diesem sanften Schweben nimmt sie mit sich alles Leben, tilgt die Zukunft aller Taten, reißt vom Himmel die Plejaden. – Atlas schaudert weltversunken, will den schrecklichschönen Funken halten, dass er neu erscheint. Atlas senkt das Haupt – und weint. P.S.: Der menschenfreundliche Bringer des Feuers Prometheus ist Bruder von Atlas und die Plejaden sind die Kinder des Atlas.
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Atlas | badico | Stammtisch | 6 | 04.05.2009 19:24 |