![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (06.12.2014 um 21:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() Hi chavilein,
__________________
© Bilder by ginton Jeder, der dir nah steht, steht mir auch nah... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hi ginnie,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi!
2 Dinge: Beim Eiger ist man sicher nicht "wochenlang" über Gletscher gekrochen, nicht mal früher, als die größer waren! Dazu ist der Berg zu klein und zu nah an der Zivilisation. "so manchmal" klingtin meinen Ohren falsch, egal, ob es dies nun ist oder nicht (Ich persönlich pflichte darin GinTon bei). Schön ist es also nicht. Entweder "so manches Mal" oder "manchmal". Diese beiden Stellen würde ich an deiner Stelle ändern. Ansonsten: Wohl gelungen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo chavali
Als einer, der mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau gross geworden ist, wollte ich gegen die "Wochen" im Kampf mit Gletschern protestieren. Jetzt ist mir Erich Kykal zuvorgekommen. Diese Stelle wie auch die Zeile mit "so manchmal" und, was noch nicht erwähnt wurde, die Schlusszeile heben dein Lied auf eine Ebene von Ironie und leichtem Spott. Wenn ich aber von überdauerndem Mythos und "diesem Elend" lese, habe ich Zweifel, ob die Ironie gewollt sei. Fazit: Ein Gedicht durchgehend im erhaben-heldenhaft-epischen Stil wäre möglich, der Leser könnte es nach eigenem Gusto als ernst oder ironisch gemeint auffassen und geniessen. Dein Gedicht, in dem dieser grandiose Mythos mit grossen Worten besungen, aber gleichzeitig in einzelnen Zeilen geschmälert wird, erscheint mir dagegen etwas "zusammengepatcht". Schönen Abend wolo |
![]() |
![]() |
#7 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo wolo,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo chavali
Ich empfinde deine Änderungen als durchwegs positiv. Das Ding strahlt für mich klar mehr Ernsthaftigkeit aus. Ich finde, in der jetzigen Fassung gibt es auch keinen Grund, darüber zu lächeln, das Pathos wirkt auf mich nicht unpassend, bzw. gut bemessen. Deine letzte Zeile könnte man als undeutlich, ohne genauen Bezug sehen. Ich tue das nicht. Ich mag es, dass der Leser diesen Abschluss mit seinen eigenen Empfindungen füllen darf. Das Problem, welches das gewünschte Reimwort "Wochen" hier schafft, hast du nicht rausgekriegt. Und auch die Zeile 6 gliedert sich stilmässig noch nicht wirklich ein. Vielleicht kann ich mit folgendem Versuch die Richtung auf eine mögliche Lösung des Knotens aufzeigen? Obwohl gut vorbereitet während Wochen, ergriff sie nun der Wunsch nach Vogelschwingen. Naja, so richtig toll greift das auch nicht. Zumindest entfernt es aber fürs erste die springenden Punkte. Gruss wolo |
![]() |
![]() |
#9 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo wolo,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|