![]() |
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Wie Blatt an Blatt die schlanken Gerten streben,
- sich selig reckend, einem Wind entgegen, der sanft sie rauschen macht und frei sich regen - an sommerliche Helle sich zu heben, und in die Knospen eine Frucht zu legen, die viele, die in ihren Schatten leben ernähren wird, um ihnen Kraft zu geben, der es bedarf, des Winters Ruh zu pflegen, wenn sich die Tage wieder eisig schließen, das Grüne müder wird und täglich blasser. Doch noch so ferne liegt das welke Dauern, und jeder Zweig darf junges Licht genießen! Belebend wecken eines Frühlings Wasser in neuen Trieben ein ersehntes Schauern.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (06.06.2016 um 17:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Servus Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Erich,
Der Haselnuss hat nun ein Gedicht von dir. Es hinterläßt mich gutgelaunt, weil ich die Knospen vor meinem inneren Auge wachsen sehe. Du hast das Wachsen, den Frühling, den Regen und das Frühjahrlicht gepaart mit dem Staunen über die Natur verbunden. Es ist ein wunderbares Frühlingsgedicht! ![]() ![]() ![]() Sehr gerne gelesen und liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
die beiden Quartette finde ich sehr schön geraten, aber die Terzinen wirken auf mich etwas schwankend und dämpfen den bis dahin erreichten Schwung, den dann die beiden Schlusszeilen leider nicht mehr erreichen. Es würde mich reizen, nach "pflegen" eine Punkt zu machen und dann (ganz sonettmäßig) in den Terzinen das Thema von einem anderen oder vertiefenden Standpunkt weiterzuführen. Das wäre jedoch ein derart großer Eingriff, dass ich keine konkreten Vorschläge dafür machen kann. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Chavi, Sy, Thomas!
Vielen Dank für eure freundlichen Gedanken dazu! ![]() Wieder mal eins von den "Blick aus dem Fenster - Gedichten", denn kaum 2m vor meinem Fenster sprießt ein schöner großer Haselnussbusch fast bis an die Scheibe heran! Was dich, Thomas, an den Terzetten so stört, kann ich nicht in dem Ausmaß nachempfinden wie von dir beschrieben. Sicher, ich habe vor der Conclusio den Fluss mittels der Worte über den nächsten Winter beruhigt, damit jene umso kräftiger das Sprießen und Erwachen in den beiden letzten Zeilen vermitteln kann - aber ein direkter "Abfall" (was meinst du mit "schwankend"?) sollte es natürlich nicht sein. Ich werde dein Argument überdenken. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Erich,
ich wollte nur deutlich machen, was ich denke, hoffentlich war es nicht zu negativ. Insgesamt ist es ein sehr schönes Gedicht. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Thomas!
Ich habe es nicht als negativ empfunden, und ich bin froh, wenn man mir ehrlich sagt, was man denkt. ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 251
|
![]()
Hi Erich,
ein wundervolles Haselnusssonett. Eigentlich verwunderlich, dass du erst jetzt ein Lobliede auf den Haselstrauch geschrieben hast, wo du doch schon so viele Haselnussstöcke geschnitzt und verziert hast. Liebe Grüße Ophelia |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Ophelia!
Es kommt eben, wie's kommt ... ![]() ![]() Vielleicht war mir das Schnitzen selbst "tätige" Poesie genug (Wo ist der Achselzucksmiley?), wer weiß ... LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
ein Poet schaut und ein Haselnussstrauchsonett entsteht. ![]() ![]() ![]() Du bist so lyrisch bei ihm geblieben, dass man ihn direkt sehen kann. Man schlendert ein wenig durch kommende Jahreszeiten und wird wieder ins Hier und Jetzt gebracht - sehr, sehr schön. Was mir als Sommerkind am besten gefällt: ![]() Zitat:
![]() Gefällt mir sehr gut. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|