![]() |
![]() |
#1 |
Melody of Time
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 361
|
![]() zwei dichter schreiben
zerissen aneinander vorbei den rhein entlang liegen die gedichtfetzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich weiß wohl, was du sagen willst, Liara. Aber es stellt sich die Frage, ob Dichter überhaupt aneinander vorbei! schreiben können, denn jedes Werk steht ja für sich.
Sie können antithetische Aussagen machen, weil sie eben verschiedene Blickwinkel oder Meinungen haben. Dein Werk könnte sich so allenfalls auf Kommentare beziehen, wo einer kommentiert, der das Werk nicht verstanden hat. Das Bild, dass die GedichtEfetzen ( wegen der Metrik) am Rhein liegen, passt nicht zum Titel. Der Rhein hat keine Wellen, es sei denn bei Sturm. Er spült also nichts vom Ufer ins Wasser. Also kann auch nichts vrschwimmen ( Titel). Insofern klappt auch die Metaphirik nicht. ![]() Dennoch hat das Werk etwas, was mich anspricht. Dichterseelen sind ja sehr sensibel. Darauf spielt es wohl an. Die Umsetzung aber klappt so nicht. Schade. Der Ansatz war gut. Verbesserung kann ich nicht vorschlagen, weil ich nicht genau weiß, wo du hin willst ![]() LG von Koko |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Liara,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Melody of Time
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 361
|
![]()
liebe kokochanel, liebe chavali,
es freut mich sehr, dass ihr mir hier antwortest (und entschuldigt meine verspätete retour, aber ich habe grad richtig viel um die ohren). bei diesem gedicht habe ich mich auf eine reale situation bezogen, da zwei dichter (bezug rhein) sich gegenseitig - statt briefe - gedichte geschrieben habe. da man aber gedichte je nach persönlichkeit und eigenem erleben völlig unterschiedlich interpretieren kann, gingen die botschaften aneinander vorbei. die "(brief-)gedichtefreundschaft ist daran fast zerbrochen (schnipsel, fetzen). normalerweise finde ich es nicht so gut eigene gedichte zu interpretieren, aber ich möchte hier doch die hintergründe erläutern. ich habe es dennoch so eingestellt, da es sich wie von chavali richtig bemerkt auch durchaus für sich allein stehen kann, ohne realen bezug. vielen, vielen dank für eure kommentare und eure gedanken mit lieben grüßen liara |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|