![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Blutrote Liebe als
Fata Morgana im Großstadtskylinegrau. Blutrote Liebe als wegweisender Stern im unsichtbaren Weiß. Blutrote Liebe als Geisterrettungsschiff im Sehnsuchtstränenblau. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mir ganz persönlich sagen die meisten Deiner Gedichte hier nicht so besonders viel, weil sie entweder sehr abstrakt gehalten sind oder sich in für mich nicht besonders ergiebigen Wortspielereien erschöpfen (wie beim Annika - Annikann - AnnikX-beliebiges Wort mit A - Gedicht).
Dieses Gedicht ist wieder ein Beispiel aus der abstrakten Kategorie... "die Liebe" - egal in welcher Farbschattierung - ist reichlich besungen worden, aber anrührend ist das doch erst, wenn es mit einer einigermaßen konkreten Geschichte verknüpft wird... meinetwegen die immerwährende Partnerschaft von Unzertrennlichen (Agapornis) oder eine getrocknete Rose, die Du in Erinnerung an einen romantischen Abend aufbewahrst usw. Gerade als Anfänger empfiehlt es sich meiner Ansicht nach, sich den konkreten Dingen zuzuwenden, je kleiner und unscheinbarer desto besser. In poetischer Aufladung schlägt häufig ein einzelner Regentropfen die Pfütze, welche wiederum lyrisch meist gehaltvoller ist als ein ganzer Ozean. Gut gefällt mir aber der Homograph "Geisterrettungsschiff". ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Vielen Dank für dein Feedback und deine Anregungen. Ich kann dich absolut verstehen. Mein Zugang zu Dingen ist eher abstrakt und auch meine Gedankengänge sind eher verschlungen und das da nicht jeder einen Zugang zu finden kann verstehe ich absolut. Es ist einfach meine Art und die schlägt sich eben auch in meinen Gedichten nieder. Über Geschmack kann man bekanntlich nicht streiten und ich finde, dass jeder seine eigene Meinung haben darf und finde es daher sehr lobenswert, wenn Kritik wie in diesem Fall von dir sachlich geäußert wird. Etwas das in dieser Welt leider immer seltener wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Marsmond
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: im Weltall
Beiträge: 499
|
![]()
Hallo Sebastian,
ich liebe Minimalismus. Es müssen nicht immer Romane geschrieben werden, auch mit wenigen Worten kann viel Gefühl ausgedrückt werden, so wie du das hier getan hast. Du hast eine Liebe mit Farben gleichgesetzt: grau, weiß, blau. Das gefällt mir und trifft in den meisten Fällen genau ins Schwarze, um bei den Farben zu bleiben ![]() Gruß Deimos
__________________
„Seine Zeit als welthistorisches Volk liegt hinter ihm.“
Zitat aus Finish Germania von Rolf Peter Sieferle über die Deutschen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 31.01.2018
Beiträge: 573
|
![]()
Vielen Dank Deimos. Ja das sehe ich auch so. Ich finde nicht das man sagen kann ein Gedicht sollte so oder so lang sein sondern man sollte so viel schreiben wie man braucht um das auszudrücken, was man ausdrücken will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liebe pur | Dana | Ein neuer Morgen | 10 | 06.07.2010 16:03 |