![]() |
![]() |
#1 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Das Deutschlandlied
1. Strophe (verboten nach §118 OWiG) Plastikschilde, Kevlarhelme, Knüppel, Tränengasodeur. So machen wir jenem Beine, der nicht spurt und auch nicht hört! Sechzig Jahre unsre Mühe - was uns das gekostet hat! Dass er stets am reinsten blühe - unser Deutscher Schweinestaat! 2. Strophe (verboten nach §117 OWiG) Fette Ärsche, weiche Sitze und Parteiendiktatur. Damit ebnen wir die Wege für die schmucke Kopfrasur. Wieder sollen sie marschieren in den blauen Tag hinein, dass der Deutsche dann kapiere: "Kannst ein wenig stolzer sein!" 3. Strophe (verlogen) Kreidefelsen, Frauenkirche, Stadtschloss und die Lorelei - sogar unsre Deutschen Hirsche röhren schön - sie sind so frei! Und wenn einer fragen sollte, haben wir noch bei der Hand: Goethe und die ganze Meute - für die Augen: Deutschen Sand!
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Geändert von Feirefiz (20.05.2009 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Feirefiz,
inhaltlich wirklich großartig, da gibts nichts zum Mäkeln. Ich hatte beim Lesen eine Gänsehaut, ähnlich wie beim Lesen des Kinderliedes von Brecht an einer Berliner Hauswand. Technisch habe ich ein paar Probleme. Es holpert für meine Lesart ein wenig. Könntest Du das ändern, käme der Inhalt sicher noch deutlicher hervor. Beeindruckte Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Liebe Medusa!
Danke für das Lob und fürs Ziehen von hinkenden Vergleichen. ![]() Die erste Strophe habe ich übrigens von mir selbst geklaut - von einer meiner ersten Antworten hier im Forum. Ich kann übrigens keine Holperer erkennen. Liebe Grüße Verächterfiz
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
Geändert von Feirefiz (20.05.2009 um 10:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Fiz!
Tränengasodeur/hört in Z1/2 ist wohl kein Reim. Ansonsten okay. Vor allem inhaltlich sehr kritisch hinterfragend. Eine Watsch'n für jeden "Patridioten"! Da dieser Inhalt - sprich die Aussage - im Vordergrund steht, stört auch das simple Reimschema AABB nicht weiter, ist ja auch von einer Hymne übernommen, die eben für simple Gemüter geschrieben wurde! Aber sind wir auch froh, dass es solche Deppen gibt - wem sonst sollten wir uns überlegen fühlen, wenn wir dessen bedürfen?!? ![]() ![]() Gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hey Fiz,
nach langer Abstinenz wird auch das politische Gedicht am Eiland angespült. Das Gedicht oder sollte ich besser sagen „Lied“, hast du sehr gut auf drei Strophen reduziert. Wir wissen ja alle, dass man (du) Hunderte hätte machen können. Das Protest-Lied als Gattung ist dem Lyriker eher ein fremd, weil der soziologische Kontext und nicht die emotionale Ebene im Vordergrund steht. Meist wird diese Schiene von Musikern bedient und ist entsprechend einfach im Satzbau, weil gesangstechnisch zu verwenden. Bei deinem Werk frage ich mich gerade, warum wir unser Selbstverständnis der Unterwerfung von einer „Parteiendiktatur“ so einfach hinnehmen und der Prozess der Auflehnung eher in einem Ausblenden vom Unabänderlichen besteht - bestenfalls in eine politische Enthaltsamkeit oder zivilen Ungehorsam mündet. Haben wir die Sprache der 68ger verlernt? Oder war der Schrei von damals, der so viel bewegt hat nichts wert? Bei dem Reim Tränengasadeur/hört bin ich auch ein wenig zusammengezuckt aber nur deshalb, weil es so ungewohnt war. Vielleicht tut es der Aussage des Gedichtes aber auch gut, wenn „es“ ein bisschen kantig daherkommt und nicht auf Kieselstein Format heruntergeschliffen wurde. Grunzi Gruss vom Hans
__________________
chorch chorch Geändert von Hans Beislschmidt (20.05.2009 um 10:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Lieber Erich!
Vielen Dank für deinen Kommentar und den wunderbaren Neologismus "Patridioten" (das würde übrigens sowas wie "Stümpervater" bedeuten, aber ich habe dich verstanden!) ![]() Du hast recht: der von dir angesprochene Reim ist nicht ganz gerade, aber man *könnte* sich vorstellen, dass das "t" von "hört", so ganz am Reimende, einfach verschluckt wird... Lieber Hans! Es ist eigenartig, dass du die "Parteiendiktatur" ansprichst, denn beim Schreiben dieser Zeile bin ICH ein wenig zusammengezuckt! Bei diesem Wort stelle ich mir nämlich immer so einen frustrierten, arbeitslosen Hellersdorfer Biertrinker vom Döner um die Ecke vor, dem eigentlich alles egal ist - Hauptsache, er kann gegen alles sein. Dann wählt er wahlweise NPD oder die sogenannte "Linke", um seiner Verdrossenheit, die er doch wohl nur gegenüber seiner eigenen Existenz spürt, Ausdruck zu verleihen... Hingegen bin ich der festen Überzeugung, dass es eine "politische Klasse" ist, die uns regiert - SIE sind es, die mit dem Finger auf die geistig Verwahrlosten zeigen und brüllen: "Ihr könntet ja, aber ihr wollt ja wohl nicht". UNSÄGLICH ist es, wenn Merkel behauptet, ihre Politik sei "schwer vermittelbar", obwohl sie doch einfach ungerecht und falsch ist! Ich sehe nur "Schlipse" in den Volksvertretungen - und fühle MICH nicht vertreten! Die oft bemühten 68er waren aber nach meinem Dafürhalten ein anderes Kaliber, denn viele von ihnen waren schlau und eben gerade NICHT frustriert, sondern motiviert etwas "zu ändern". Schade, dass allzu viele von ihnen heute die Schlipse tragen! (Hätte man es vielleicht schon damals voraussehen können?) Wohl ja! Ahnt und grüßt dabei Feirefiz
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Jo, fizz!
Wenn nämlich mehr "Stümperväter" ihre Kinder verantwortungsbewußt unterweisen würden, hätten wir kein Problem mit Demokratieverdrossenheit oder schlichter -unfähigkeit! So gesehen ist "Patridioten" - leider ![]() Übrigens: Die Schlipsträger würden dir Folgendes antworten: Wenn du dich nicht vertreten fühlst, nur weil wir einen Schlips tragen, dann bind dir doch einfach selbst einen um, und schon fühlst du dich wohl.... (Die glauben nämlich, ihre Art zu leben sei die einzig richtige und lebenswerte.Schön dumm, wo wir doch wissen, dass es allein UNSERE Art ist!!! ![]() ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Feirefizz
habe das alles mitgemacht: Knüppel auf den Kopf, Eingelocht und von der Schule geflogen, weil ich ein sehr renitentes Bürschchen gewesen bin. Bin ruhiger geworden- glücklicherweise. Zu meiner Ehrenrettung: habe keinen Schlips im Schrank ![]() Eine Zeile ist sehr holprig: Plastikschilde, Kevlarhelme, Knüppel, Tränengasodeur. So machen wir jenem Beine, der nicht spurt und auch nicht hört! DIESE! Wie wäre es mit: Plastikschilde, Kevlarhelme, Knüppel, Tränengasodeur. Spüren die, mit nichtgefälliger politischer Couleur ...oder so ähnlich Lieben Gruß reinhard |
![]() |
![]() |
#9 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Lieber ReinART!
Allerherzlichsten Dank für deinen Kommentar und deinen Verbesserungsvorschlag! Das Wort "Couleur" kann ich jedoch beim besten Willen nicht verwenden. Es entstammt der Sprache der Burschenschaften und wäre in diesem Zusammenhang, mit Verlaub, allzu beziehungsschwanger! Ich werde mich aber um eine Änderung bemühen! Liebe Grüße Feirefuchs
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...und gerade deshalb passt es doch
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|