![]() |
![]() |
#1 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Manches mal dacht ich mir schon,
ist’s Wahrheit oder ist’s Vision? Fährt man so auf der Autobahn, es ist nur noch der reine Wahn. Eines Tages wird’s im Leben, nur noch lauter Straßen geben. Kein bisschen Grün, keine Natur, doch so frage ich mich nur und auf eine Antwort hoff‘, woher kommt dann der Sauerstoff
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: BadenWürttemberg
Beiträge: 526
|
![]()
Hallo knacki
Ja, das ist eine lebenswichtige Frage, die du in der letzten Zeile stellst! So viel ich weiß kommt Sauerstoff von allen Pflanzen, auch Meerpflanzen; die sogenannte Photosynthese wandelt Kohlendioxyd und Wasser in Kohlenhydrate und Sauerstoff. Das grüne Chlorophyll in der Flora gibt "dem Grün" seine Farbe. In der Frage nach der Umwelt ist nicht nur Wald und Busch somit wichtig, sondern auch das Sonnenlicht in "austaxierter Menge". Zu viel zerstört (das Ozon in der Atmosphäre filtert deshalb gefährliche Strahlungen) und zu wenig Licht verhindert Wachstum und Photosynthese. Doch dein Gedicht ist - das möchte ich leider dazu erwähnen - Jahrzehnte hintennach. Diese weltumspannende Dramatik ist schon lange angemahnt, doch wie so oft: Wen kümmerts, wenn die Katastrophe räumlich oder zeitlich weit weg ist? Schön für die Klimakatastrophe, denn so konnte sie sich näher schleichen! Ich sag das mit wenig Zynismus. Es ist die reine Tatsache. Tatsache ist auch, dass bestimmte Massnahmen der letzten Vergangenheit, wie die Ächtung von Treibgasen, mit denen noch vor einigen Jahren z.B. Haarfestiger aus Dosen mit für das Loch im Ozongürtel der Erde verantwortlich war, viel zu kindisch beurteilt wurden. Das ist, wie wenn von tausend Rauchern in einer Kirche ein einziger aufhört, und es alle gut und für ausreichend empfinden; vor allem alle die, die noch weiterqualmen! Kennst du was Kindischer Naiveres? Aber klar, wichtig ist nach wie vor, die richtigen Fragen bezüglich der Umwelt zu stellen; noch steht die Kirche im Dorf, doch der Wahn hat sich nicht nur im religiösem Erlösungsglauben von allem Übel schon längst in die Unvernunft gefressen. Und glaub mir, der Wahn, dass die Vision vom Guten Ende (Himmel oder sonstiges Utopisches) wahr werde, steigert sich proportional mit den (schrecklichen) Offenbarungen, wie es mit der Natur wirklich schon aussieht. Immer wieder in allen möglichen Formen, auch in Gedichten, darauf eingehen ist nie verkehrt! ![]() Blaugold Geändert von Blaugold (19.06.2009 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.213
|
![]()
Lieber Panzerknacker,
Blaugold hat ganz sicher Recht mit der Schreckensvision. Ich sehe Dein Gedicht nicht als Anklage eher als eine Verhohnepiepelung der nicht Lernwilligen, und die sterben nicht aus! Wo der Sauerstoff herkommt? Ganz sicher nicht aus den Auspuffen und Schornsteinen! Nachdenkliche Grüße, Medusa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Blaugold und grüß dich Heliane,
dieses Gedicht viel mir damals auf der Autobahn ein, als der Diesel noch einen Euro und fünfzig Cent gekostet hat. Trotzdem war die Autobahn so voll, das sie "voller Stau" war. ![]() Schöne Wochenendgrüße quer durchs Land euer Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Panzerknacker,
ja, es ist schon ein Wahn mit dem Verkehr und der Umwelt-Betonierung! Als ich dein Werk las, fiel mir plötzlich ein Bericht ein. Da wo die Grenzmauer war, bzw. Sperrzonen, blühten seltene Pflanzenarten, wo man dachte, die wären schon ausgestorben. Vor einigen Jahren wurde mal über das Abholzen der Regenwälder (die grünen Lungen der Erde) berichtet. Glaube pro Tag die Größe von einem oder mehreren Fußballfeldern. Das geht natürlich aus Profitgier täglich weiter. Gern gelesen und Gruß R.H. |
![]() |
![]() |
#6 |
Lyrische Träumerin
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
|
![]()
Lieber Michael.
Ein sehr nachdenkliches Gedicht. Und das finde ich schön. Die Kurzstreckenflüge..die für sehr kleines Geld angeboten werden liefern ihren Beitrag dazu. Dein Gedicht hat mir gut gefallen Lena ![]()
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~ ©auf alle meine Werke ............ Marion Baccarra
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo RH und einen guten Morgen Lena,
schön wäre es, wenn wir mit unsererPoesie etwas bewirken könnten. Leider wird aber alles gelesen und dann wieder beiseite gelegt. Eigentlich schade. Schöne Sonntaggrüße euch beiden, der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Galapapa
|
![]()
Hallo Panzerknacker,
ich hätte da eine Idee: Das Ozon, das oben fehlt, haben wir ja, dank dem Verkehr, unten bei uns am Boden. Warum kloppen wir die vielen O3 nicht einfach auseinader zu O2 und Oallein, und machen aus zwei Oallein danach noch mehr Sauerstoff? Dann brauchen wir am Ende gar keine Pflanzen mehr, wenn nur genug Verkehr ist..... Nicht zu ernst nehmen! aber mit einem ernsthaft herzlichen Gruß! Galapapa |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo Galapapa,
vorsichtshalber gebe ich dir mal recht. Auch wenn ich überhaupt nix verstanden habe. Deine Zeilen klingen aber so überzeugend, da kann ich halt nicht anders. Schöne Grüße in den Schwarzwald, der Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|