![]() |
|
Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
the lamb lies down on broadway
for two grand pianos Aus grauen Wolken fallen Regentropfen, die Fensterscheiben malen Schlierenbilder. Ganz leise hört man jetzt das Nasse klopfen, ein Wettergott versucht es etwas milder. Im Hintergrund hört man Pianos spielen, zwei Künstler lassen Ihre Finger schnellen. Es ist, als ob dort Wasserperlen fielen, doch sprudeln Töne aus den Tastenquellen. Der Regen und die Künstler mischen Noten, sie wollen keinen schönen Ton versäumen. Es spielen hier die Musengötterboten und es ist schön, bei Tageslicht zu träumen. Geändert von juli (31.05.2014 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Syranie,
ganz schlau werde ich jetzt nicht aus deinem Gedicht. Zwar weiß ich, dass es sich bei dem Titel um eine Langspielplatte der Kultgruppe Genesis aus den 70er Jahren handelt, aber hier bin ich auf Vermutungen angewiesen. Schildern deine Zeilen vielleicht einen Konzertbesuch zweier Musiker, welche diese Platte bei Regenwetter in einer Pianointerpretation aufgeführt haben? Oder hört hier jemand eine solche Version zuhause oder während einer Autofahrt? Wie gesagt, auf deine Erklärung bin ich gespannt. Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe sy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Narvik,
Ja, das Stück ist von Genesis, diese Fassung the lamb lies down on broadway for two grand pianos ist ohne Gesang. Für zwei Pianos. Ich habe dieses Stück einfach zu Hause vom Player gehört, aber ich überlasse dem Leser die freie Phantasie, ob das Stück live gehört wird oder nicht. Wenn Du das Lied hörst und es regnet, vermischen sich die Regentropfentöne und die Klaviertöne so schön. ![]() Danke fürs Lesen und Dein Interesse ![]() Liebe Grüße sy Hallo Chavali, Hiert habe ich den Jambus geübt, das Lied und das Wetter haben mich inspiriert. In der Tat, den Zeitfehler habe ich gar nicht bemerkt, und Du hast Recht, er ist dem Reim geschuldet. Das Komma habe ich auch hingesetzt ![]() Ich bedanke mich, freue mich über das Lob, und danke für Deine Hilfe ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
#5 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Liebe Sy,
dieses von Dir genannte Musikstück kenne ich nicht, aber bei Deinem Vergleich des Klimperns bestimmter Klaviertasten zu Wasser kam mir sofort der Anfang von 'Die Wolga' in den Sinn, wo diese Notenklänge wunderschön das Entspringen der Quelle vermitteln. Für die originelle Idee, das zu verkompoworten, haben wir Dich, Sy. ![]() Gefällt mir sehr! ![]() Die von Chavi angesprochene Zeitdiskrepanz wäre einfach zu umschiffen, dafür müsstest Du nur das Wort 'stets' vermeiden. Das 'ob' erlaubt Dir, 'fielen' beizubehalten. Also schaun ma glei amoi, ob es wohl ginge, ob wir was ändern sollten und ob die Perlen dann korrekt fielen... ![]() Es ist, als ob dort Wasserperlen fielen, doch sprudeln Töne aus den Tastenquellen. Und schon ist es um(ge)schifft. ![]() Vllt fällt Dir anstatt dem langweiligen 'dort' und 'doch' noch was Zündenderes ein. ![]() S2 Z3: Bitte ein Komma nach 'ist' und letzte Z eines nach 'schön'. Sehr gern gelesen und mich damit beschäftigt. ![]() GLG von Lai
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (31.05.2014 um 09:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Genesis hat das Stück vertont, ursprünglich ist es mit Gesang. Ich habe zu Hause eine CD von Genesis, nur für 2 Klaviere.
![]() Ich habe deine Vorschlage gerne übernommen ![]() ![]() Die Kommas sind brav gesetzt, und nun muß ich mir nochmals Gedanken machen wegen dem dort. Im Hintergrund hört man Pianos spielen, ![]() ich werde noch in mich gehen ![]() ![]() ![]() Danke Dir ! Das Du Dir so viele Mühe gemacht hast Liebe Grüße aus Norddeutschland. ![]() ![]() ![]() Samstag 18.18h sy |
![]() |
![]() |
#7 |
Furzeulenlyriker
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 193
|
![]()
Die Klavierversion kenne ich nicht, aber das Gedicht halte ich für absolut gelungen. Kompliment.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für dein Lob.
![]() Die CD heißt: the lamb lies down on broadway for two grand pianos vol 162 Liebe Grüße aus Norddeutschland sy |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|