![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Was war er nicht prächtig! Ein stattlicher Brocken,
gepresst aus Millarden von schneeweißen Flocken! Glatt einmeterachtzig und drei in der Breite! Bescheiden trat jeder vor ihm auf die Seite. Schien unüberwindbar, doch sein Überdauern hat keinen gefreut, ließ bestenfalls trauern. Geschmolzen ganz leise, von Tag zu Tag mehr, von innen zerfurcht, denn die Sonne zehrt sehr. Beim Schmelzen, da ragte bizarre Skulptur aus tropfender Form in die grüne Natur! Nun ist er dahin und die Reste der Lache, die gluckern schon munter im schwellenden Bache. Wo mag er nun sein? Vielleicht im Atlantik? Vorbei ist mit ihm alle Winterromantik. Hat je einer ihm auch ein Denkmal gesetzt? So gehts wohl den meisten: vergessen zuletzt....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe larin,
dein Schneehaufen tut mir unendlich nur leid, wir wollen ein Denkmal ihm setzen, schied er doch von dannen in kürzester Zeit, die Sonne zerschmolz ihn zu Fetzen. Was hat er nicht alles für uns doch getan, befreite von Schnee unsre Straßen, erfreute gar später als Haufentitan die Kinder, die auf ihm dann saßen. Doch Schneehaufen haben es nun einmal schwer und sind nicht von sehr langer Dauer, sie landen am Ende dann wieder im Meer, doch ist das kein Grund für die Trauer. Sie kehren in unseren Kreislauf zurück, so wie wir das alle einst werden, es fließen zusammen die Trauer, das Glück, so ist das Gesetz hier auf Erden. Und wenn es im nächsten Jahr dann wieder schneit im Winter mit allen Finessen, dann wissen wir Dank des Gedichts nun Bescheid, den Schneehaufen nicht zu vergessen. Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Lieber Falderwald,
Es freut mich, dass der Schnee von gestern dir Lob entlockt - und nicht ein Lästern! Ich fühl von dir mich gut verstanden: Die Zeit kommt wie der Schnee abhanden! Das Leben schmilzt recht munter fort, doch bloß wohin? Ein gutes Wort ist das vom Kreislauf der Natur! Geht auch der Mensch dahin? Denn nur wer die Gewissenheit hat von Dauer, verlässt die Erde ohne Trauer! Ich sah mich selbst wohl in dem Haufen, Verflossenes ins Ew'ge laufen..... Beim Abschied mag ein Bild uns leiten von Wiederkehr und guten Zeiten. So gehn wir wie das Häufchen Schnee - gelassen, ohne Ach und Weh! Liebe Grüße, ich bin hingeschmolzen! larin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 242
|
![]()
Kaum ist der alte Schnee gegangen
Hat`s neu zu schneien angefangen Der ewge Kreislauf hält dich auf Trab Kaum oben gehts auch schon bergab Kaum unten kannst auf Aufstieg hoffen so bleibt dir doch jederzeit alles offen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe lisa,
wer für alles offen ist, kann doch nicht ganz dicht sein! ![]() ermüdend ist das ew'ge kreisen! was wär auch damit zu beweisen? des teufels wird man, sein adjunkt, kommt man nicht ab und zu auch mal auf einen punkt! Hier ist er: . liebe grüße, larin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|