![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Der Konvertit
Am Weg nach Rom, da steht ein Weck. Er geht am Stab, ich frag ihn keck: „Wohin des Wegs, du frommer Wicht, was treibt dich an, trotz deiner Gicht, zu wandeln auf dem Pilgerpfad, wird dir der Weg nicht lang, nicht fad?“ Die Antwort ist: „Ich wandle still, weil es der Ratzinger so will! Der lange Weg kann mich nicht schrecken, als Semmel wird man mich erwecken! Nicht länger will ich Weck mehr sein, so komm ich in den Himmel rein!“ Geändert von Carlino (01.06.2011 um 07:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Lb. carlino,
Du hast den "Weck" - oder schwäbisch Wägga - aber perfekt versemmelt. Danke für das großartige Lesevergnügen. Wer fiele da nicht lächelnd vom Glauben ab? ![]() LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, Carlino
![]() als "schwäbischr Wägga" würde ich nie, niemals zulassen, dass eine Semmel aus mir wird! Da käme ich mir ja versemmelt vor! ![]() Sehr lustig umgesetzt, das Thema. Da kommt sogar der Papst ins Spiel, ich wusste gar nicht, dass ein Weck so viel Aufmerksamkeit erregen kann ... Mein Kompliment für die Idee, darauf muss man erst mal kommen! ![]() Nur kurz noch: Bei Zitat:
Als "Schwob" doppelt so gerne gelesen. ![]() Liebe Grüße Stimme der Zeit
__________________
.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 357
|
![]()
Lieber Walther, liebe Stimme der Zeit,
wenn erst der Weck nach erfolgreich durchgeführter Konversion zum Semmel geworden ist, sucht er natürlich nach anderen Apostaten, die sich am Valentinstag in Rom vor dem Petersdom in Form von Semmelnknödeln zusammenrotten. Danke für Eure Kommentare und für den Hinweis auf das fehlende Komma! Liebe Grüße Carlino Geändert von Carlino (01.06.2011 um 07:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsdichter
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
|
![]()
Semmelnknödeln,
lb. Carlino, genau so muß es sein und heißen! ![]() LG W.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|