![]() |
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (26.10.2011 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() hallo chavilein,
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() hi ginnie,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Guten Abend, liebe Chavi,
mir fallen die Versanfänge auf (à la Chavali ![]() ![]() Ich lese hier von einem LI, das sich selbst belogen hat. Die "Vorgeschichte", d. h. die vorhergegangenen Erfahrungen, die dazu geführt haben, dass Gefühle als etwas betrachtet werden, das "unter Kontrolle gehalten" werden muss, kenne ich natürlich nicht. Aber "etwas" muss ja dazu geführt haben. Offenbar ist der Wunsch bereits vorhanden, aber das LI "ermahnt" sich selbst, seine Gefühle "am festen Zügel" zu halten. Den Blick in den Spiegel sehe ich als eine Art "Selbstreflektion", die ein "leichtes Beben" und einen "Windhauch" auslöst. Dann scheint das LI sich entschieden zu haben, seinem Herz endlich das "Fliegen" zu gestatten, da dessen "Herz fliegen will" - und somit das "Selbstbelügen" zu beenden. Wie ich "zwischen den Zeilen lese", ist da wohl bereits jemand, zu dem das Herz "fliegen" möchte. Also fordert das LI sich selbst auf: Gib dir einen Stoß! Ja, wenn man sein Herz zu lange "festhält", braucht es einen inneren "Ruck", um den "Abflug" zu wagen ... Für mich das "Fazit": Seine Gefühle, Träume und Wünsche vor sich selbst zu verleugnen, ist falsch - denn Gefühle sind nun mal "da". Also sollte man sie auch annehmen und sich selbst gegenüber ehrlich sein. Dein Gedicht gefällt mir sehr gut! ![]() (Eine kleine Anmerkung noch zu Strophe 3, es wäre korrekter, wenn in Vers 4 "als" oder "wenn" anstelle von "wie" stünde. Mit "wenn" bliebe auch die Alliteration erhalten. ![]() Gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe Stimme,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Schnee - dein Feind - dein Freund | Archimedes | Ein neuer Morgen | 1 | 21.12.2009 14:49 |
weil dein herz mir eisern schweigt | Helene Harding | Finstere Nacht | 3 | 24.06.2009 20:43 |
Isch bin halt so en Sieße | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 05.06.2009 19:09 |
Mein Junge, halt die Füße still | Seeräuber-Jenny | Ein neuer Morgen | 6 | 22.02.2009 01:07 |