![]() |
![]() |
#1 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
verfilzt
in deinen locken der letzte sommer eingebrannt die wärme weiter wiesen und duft von blumen hinterm ohr das kitzeln dünner halme in leichten brisen strich der wind aus wäldern hangabwärts uns über haut und haar brachte leichtsinn und wolkenflug unter winterdecken geschmiegt an deinen rücken zupf ich uns sommerfunken aus goldnen strähnen .fee ´12 ursprüngliche S2: in leichten brisen strich der wind aus wäldern hangabwärts uns über haut und haar brachte den leichtsinn nahm düsternis mit sich im wolkenflug
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan Geändert von fee (21.02.2012 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo fee
melodie, klang, rhythmus, ein pendeln zwischen zeilenenden ein ausklingen eine schönes doppeltes verflechten von zwei ebenen (gegenwart-vergangenheit, realität-erinnerung) schönes verharren im moment eine leichtigkeit des seins sich spiegelnd in der leichtigkeit der sprache so weit warum ich das selber gerne geschrieben hätte was für mein gefühl nicht in dieses unbeschwerte pendeln hineinpasst sind diese schwerstbefrachteten vier zeilen: brachte den leichtsinn nahm düsternis mit sich im wolkenflug das ist m.e. typische forenlyrik. ohne diese vier zeilen gewänne es noch an poesie dazu. lg wolo |
![]() |
![]() |
#3 | |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]() Zitat:
das macht mir eine große freude. ich glaube, du hast recht, was die schwere fracht angeht. meinst du, es würde schon genügen, "nahm düsternis / mit sich" zu streichen? (eigentlich ist ja dann ohnehin klar, dass der mitgebrachte leichtsinn "raumgreifend" ist...die düsternis-zeile war also wirklich irgendwie zuviel des gutgemeinten). ich möchte nur ungern auf das andere verzichten, was der wind noch bringt und auf den flug mit den wolken. dann hieße es in leichten brisen strich der wind aus wäldern hangabwärts uns über haut und haar brachte leichtsinn und wolkenflug herzlichen dank für den hinweis! und danke fürs reinlesen! lieber gruß fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
liebe fee,
das sind so zarte, leichtfüßige zeilen, dass mir beim lesen gleich ein erleichtertes, glückliches "ahhhh" entschlüpft ist! ![]() ![]() ![]() (bin grade mit meinem heutigen tagespensum arbeit fertig geworden und sofort hineingesunken in deine worte!) einzig der titel macht mich im nachhinein ein wenig stutzig. "verfilzt" hat (für mich) einen winzig kleinen, struppig- schmuddeligen beigeschmack. da würd ichs gerne wegrücken - hin zur unschuld und sorglosigkeit der fernen sommerstunden. was hieltest du denn von "verflochten" oder "verwoben"? (weil man ja auch blumen in das haar flicht) sooo gerne gelesen - balsam für die seele! lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
wie mich das freut, dass dir mein gedichtlein "balsam" ist und du in die worte "hineinsinken" konntest (und wolltest)!!!!
dafür ein ganz herzliches dankeschön, liebe larin. zum filzen hab ich einen ganz eigenen bezug. ich filze für mein leben gerne. es ist ein material, das mich verzaubert. den prozess und gefilzte produkte verbinde ich mit etwas sehr geerdetem, haltbarem, warmem - etwas, das in seiner einfachheit großes leistet und für die ewigkeit gemacht ist. das "struppige" assoziiere ich mit ganz viel "spüren" und vor allem widerstandskraft. daher ist der titel für mich wichtig und ich kann - auch, wenn ich den einwand nachvollziehen kann - nicht darauf verzichten. ordne das unter "eigenheit des autors" ein, ja? liebe gute-nacht-grüße deine fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
ach so, an das handwerk des filzens hab ich gar nicht gedacht.
![]() da kriegt die sache wirklich noch mal eine ganz andere facette. kleidungsstücke aus filz und loden sind ja besonders wetterfest. jetzt find ichs auch schön. ![]() "selbstgebasteltes" hat ja was ganz besonders herzinniges. (ich ordne das lieber ein unter: was die unterschiedlichen bilder, die wir in den köpfen haben, doch mit uns alles anstellen! ![]() das filzhütchen jetzt fröhlich schwenkend, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Liebe fee,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]()
danke herzlichst für die ausführliche rückmeldung, liebe chavali!
ja - ich finde auch, der text hat dank wolos tipp sehr gewonnen. schön, dass du es auch so siehst und mich wissen lässt. liebe grüße, fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe fee,
der Text hat was. Sehr gute und präzise poetische Bilder in (scheinbar?) lockererer Form. Sehr gut und passend die doppelte Leerzeile vor der abschließenden Winterstrophe, die dem Ganzen Sinn und Tiefe gibt. Ich bin nicht kompetent, zu werten, aber mein Bauchgefühl sagt: 'Sehr gut!' Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|