![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
Deutsche Dichter (Lims)
Die Dichter in Nordrhein-Westfalen sind schlaffer als ihre Sandalen. Besonders, kein Zweifel, im Norden der der Eifel erträgt man sie nur unter Qualen. Die Mehrheit der Dichter in Hessen ist ewig bekifft und verfressen. Die einfachsten Reime ersticken im Keime, im Klartext: Du kannst sie vergessen! Wenn Rumpelpoeten aus Bayern enthemmt ihre Kreuzreime leiern, dann denk ich sofort: "Verlasst diesen Ort, ertränkt Euch in Tümpeln und Weihern!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin dichtbert,
ich hab mich auch mal in der Nähe umgeschaut. Du hast vollkommen Recht: Und Lyriker aus Schleswig Holstein, die müssen zum Dichten erst voll sein mit Schnaps und mit Bier als Reimelixir, da klappert zur Metrik das Holzbein. Die Reimer der Hansestadt Bremen versuchen sich auch in Poemen. Als Statdmusikanten sind sie Dilettanten, sie sollten sich wirklich was schämen. Auch sind diese Hamburger Dichter die übelsten Lyrikvernichter, der Reim von der Elbe ist immer derselbe, so bleiben sie stets kleine Lichter. Die guten alten Zeiten sind vorbei. Nette Idee, über die ich sehr schmunzeln musste. Gerne gelesen, gelacht und mitgemacht... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Die Worteverbieger aus Sachsen
sind Versen auch nicht gewachsen. Ein bisschen bredchen für trocken Bredchen und Sonntags gibt es a Haxen. Lieber Limbert, ich wollte nur ein wenig mitreden, weil ich Spaß an Deinen Versen hatte. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Lyrische Träumerin
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
|
![]() Zitat:
trägt jedermann Lyriksandalen die restlichen sind nur Vandalen und bestenfalls hölzerne Schalen. ![]() Lieber Dichtbert. Deine Idee gefällt mir richtig gut. In der Art habe ich das auch noch nie gelesen. Das ist dir wirklich gut gelungen! Liebe Grüße sendet dir Lena ![]()
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~ ©auf alle meine Werke ............ Marion Baccarra
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
![]()
Die Nordlichtpoeten aus Bremen
verfehlen die einfachsten Themen. Doch fordern sie frech für dieses Gewäsch, in Deutschland die höchsten Tantiemen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Des Saarlands kloore Dichter,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|