![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]() Frucht und Ernte
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Stimme,
nimm mir noch nicht die Illusion vom fernen Herbst und noch fernerem Winter. ![]() Und trotzdem hast du mit deinen runden jeweiligen Dreizeilern genau den Nerv getroffen. Ich schildere mal aus meiner Sichtweise: Endlich, endlich neigt sich der Winter dem Ende zu. Die Fröste lassen nach, die Schneeschmelze beginnt und jeder Sonnenstrahl lässt den Frühling ahnen. Man kann ihn kaum erwarten. Dann ist er da und übergangslos grünt, blüht und reift es. Nochist man im Taumel und voll Dankbarkeit - da nahen wieder und werfen ihre Schatten. Es bleibt nur noch die Hoffnung auf einen goldenen Herbst. Also genau umgekehrt. Hier zögert man es hinaus und dort kann man es kaum erwarten. So geht es vielen Sommermenschen, ich bin einer von ihnen. Kein gemütlicher Kamin, kein Glühwein und keine Kuscheligkeit können mich umstimmen. Heute las ich, dass die Weizenernte begonnen hat. ![]() Den Herbstregen hast du glücklicherweise in einen fernen Tag verlegt, so dass ich den heutigen als vielversprechenden Sommerregen betrachte. ![]() Es bleibe der Sommer, je länger, je lieber. Gern gelesen und hinausgezögert, liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Guten Abend, liebe Dana
![]() nein, ich möchte dir auf keinen Fall die Illusion vom fernen Herbst nehmen. Schließlich dauern hier Frühling und Sommer 4 2/3 Strophen von insgesamt 6. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Danke, dass dir die "runden" Dreizeiler gefallen haben. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]() P.S.: In diesem "Sommer" sind eine Menge "Früchte" versteckt. Anbei ein Link zu einem Gedicht, als ich beim "Windspiel" "Obst pflücken" war. Vielleicht hat jemand Lust, hier bei mir auch etwas zu "ernten"? Es freut mich wirklich riesig, dass ich die "Früchte" so gut unter den "Blättern" versteckt habe. ![]()
__________________
.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe Stimme,
darf ich dir das Geerntete zeigen. Sortiere das Grün nicht zu leichtfertig heraus, denn darin steckt auch noch jeweils das Rot. Es hat mir Spaß gemacht, dein Gedicht fruchtreich zu betupfen, ohne die Sicherheit, dass du diese Frucht auch meinst. Um mich nicht zu blamieren, habe ich dein Gedicht rückwärts gelesen, Verse übersprungen, per Zufallsprinzip zusammengefügt, die ersten und zweiten Buchstaben verbunden und, und, und .... ![]() Liebe Grüße Dana Schatten tanzen auf den Wegen, zwischen ihnen helles Licht. Sonne, schenk uns deinen Segen! Alle Blätter an den Zweigen zeigen uns ihr sattes Grün. Pflanzen in des Sommers Reigen! Voller Leben fließen Säfte, steigen hoch im Daseinsdrang. Pralle Frucht weckt neue Kräfte! Kirschen, Pflaumen, Feigen, Beeren, biegen Äste tief herab. Fülle will uns nichts verwehren! Endlos scheint die Pracht zu dauern, jeden Morgen wieder neu, doch dann ruft das Heu den Bauern, und, an einem fernen Tage, fällt der Regen auf die Welt, spricht vom Herbst die Wetterlage ...
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) Geändert von Dana (20.07.2011 um 21:34 Uhr) Grund: nachträglich noch ein paar en gefunden. ;) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Guten Abend, liebe Dana
![]() Dieses Gedicht ist ein Experiment, und ich glaube, ich habe eine „Bestätigung“ für meine Annahme bekommen. Wenn ein Gedicht aus so vielen Reimen und Stilmitteln besteht, dass es über den Punkt der „Überfüllung“ noch um einiges hinaus geht, dann – fällt der Aufbau gar nicht mehr ins Auge. Als ich es zwei Tage lang „reifen“ ließ und erneut las, stellte ich fest, dass es einen „ganz einfachen“ Eindruck machte. Ich wollte überprüfen, ob es nur für mich selbst (und evtl. zu subjektiv) nach einem eher „schlichten“ Werk aussah. Vielen Dank, dass du dir solche Mühe mit deiner Suche gemacht hast. Ich glaube, damit habe ich wieder etwas Wichtiges dazu gelernt. ![]() Du hast bereits einiges "gepflückt", und ich freue mich, wenn dir die Suche Spaß macht. Das gilt natürlich auch für jede/n Andere/n ebenfalls. ![]() Als Tipp: Binnenreime, Vokale und Konsonanten. Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|