![]() |
|
![]() |
#1 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]()
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (17.12.2011 um 21:51 Uhr) Grund: Strophen verschoben |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Chavali,
Die Farben des Meeres: Ein schöner Titel, der mich hierher lockte. Und dann jedoch: KALT ?? Das ist doch keine Farbe, Blau und Weiß sind es schon, auch ohne zusätzliche farbliche Hervorhebung. Und muss es nicht in S 1, Z 3 hält heißen? Jetzt aber genug kritisiert. Schön finde ich die inhaltliche wie auch die formale Verarbeitung. Besonders raffiniert natürlich die Zeilenanfänge, die sich ebenfalls durchgängig in jeder Strophe reimen (deshalb wohl auch das halt statt hält?) Eine interessante Idee habe ich gerade noch: Wie wäre es, du würdest S 1 ganz nach hinten schieben. Dann beginnt es wirklich zuerst mit den Farben und zuletzt (sozusagen als Conclusion) kommt das KALT als Farbe. Was meinst du? Sehr gern gelesen und kommentiert. Sorgenfreie Grüße von Sanssouci |
![]() |
![]() |
#3 | |||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo Sanssouci,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, liebe Chavi,
na, das ist ja mal etwas, das man sehr, sehr selten sieht! Erst mal ein Kompliment, denn es ist ohnehin nicht einfach, mit Anfangsreimen zu arbeiten, die hier noch jeweils als Haufenreim in den jeweiligen Strophen auftreten, das noch mit einem Kreuzreim in den Endreimen zu verbinden und dem Ganzen zu guter Letzt einen Sinn zu verleihen, das ist wirklich schwierig - deshalb: da capo! ![]() ![]() ![]() Da du hier in ein sehr, sehr enges Korsett "gezwungen" warst, ist das Ergebnis wirklich gut gelungen. Ein solches Gedicht kann natürlich nicht so "ungezwungen" fließen, das ist klar, kein Gedanke. Aber es wirkt auch nicht zu gezwungen, also keine Sorge. ![]() Dass du hier einen "Aufzählungscharakter" und eine Beschreibung gewählt hast, halte ich für die richtige Entscheidung. Trotz des Korsetts hast du es geschafft, eine anschauliche Beschreibung des Meeres auszuformulieren und einige schöne Metaphern eingebaut. Nur zwei Kleinigkeiten, die mir auffielen: Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Also insgesamt ein dickes Lob, es gibt ja nur das eine "kleine Problem" mit Singular-/Pluralbezug in Strophe 1; ansonsten ist dir das sehr gut gelungen, wirklich! ![]() Sehr gerne gelesen und kommentiert. Liebe Grüße Stimme ![]()
__________________
.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]() hi chavilein
__________________
© Bilder by ginton du bist in mir... Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi) nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||||||||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo liebe Stimme,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
streich das meer mit farben an | Chavali | Ein neuer Morgen | 6 | 25.11.2011 12:59 |
Die Farben des Windes | Chavali | Ausflug in die Natur | 6 | 07.05.2010 13:12 |
Die Farben von Chiapas | Seeräuber-Jenny | Denkerklause | 11 | 02.09.2009 21:37 |