![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 143
|
![]() Alltagsgetöne
Des Alltags trübe Farbe zu durchlichten gelingt dem Menschen oft mit frohem Lied, weil jeder Ton das Grau ins Helle zieht - so ähnlich hört ich Optimisten dichten. Doch hat das Alltagsgrau meist eine Stärke, die fest wie eine Mauer vor mir prangt. Ich fühle, wie mein Innres daran krankt, so dass ich kraft- und liedlos vor mich werke. Die andern haben scheinbar Mut in Massen und einen Willen nicht vom Sang zu lassen. Mir ist's, als ob dann Folgendes geschieht: Es mühen sich in fensterlosen Hallen Millionen kehlkopfkranke Nachtigallen tagtäglich um ein Muntermacherlied. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mal lachend - mal traurig
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Da wo Napoleon noch nie kämpfte
Beiträge: 1.613
|
![]()
Hallo liebe Löwenzähning,
ich hab es doch gewusst, du kannst auch wunderschön anders. Aber vergiß deine Didelbummwerke nicht. Ich lese dich gerne, so oder so, dein "Freund" Knacki
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. Also bin ich perfekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 143
|
![]()
Lieber Knacki, an ernsten Gedichten muss ich immer ziemlich knacken
![]() weil sie mir nicht so gut aus der Tinte fließen wollen wie all den anderen ernsthaften Verdichtern, daher werde ich wohl auch weiterhin mehr zum Didelbumm tendieren. Ich freue mich über Deinen Besuch und danke herzlich! Dir ein schönes Wochenende wünschend grüße ich Dich ganz lieb zurück, die Löwenzähnin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|