|  | 
|  | 
|  16.03.2013, 17:37 | #1 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 30.08.2011 Ort: Wetzlar/Hessen 
					Beiträge: 446
				 |  Meditation 
			
			"Meditation ist das Verstehen des Lebens in seiner Gesamtheit; jede Art der Zersplitterung hat in diesem Zustand aufgehört." (Krishnamurti, Einbruch in die Freiheit) Sich öffnen alles hineinlassen den Gesang der Vögel das Rauschen des Wassers das Brummen der Motoren das Flüstern des Windes die Weite des Himmels das Lachen eines Kindes. Anteil nehmen Teil sein mit allem verbunden und auch allein. Die Splitter zusammenkleben alles verstehen das ganze Leben. | 
|   |   | 
|  02.01.2014, 13:07 | #2 | ||
| Gelegenheitsdichter Registriert seit: 09.11.2009 Ort: Im Wilden Süden 
					Beiträge: 3.210
				 |   
			
			hi wüstenvogel, mir liegen bei einem schönen text nur zwei formulierungen quer: Zitat: 
 ebenso Zitat: 
 lg w. 
				__________________ Dichtung zu vielen Gelegenheiten - mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt | ||
|   |   | 
|  02.01.2014, 13:17 | #3 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 30.08.2011 Ort: Wetzlar/Hessen 
					Beiträge: 446
				 |  Meditation 
			
			Hallo Walther, danke für deinen Kommentar. Das "auch" meint beides - verbunden sein und AUCH allein sein. "Zugleich" würde auch passen. "Zusammenfügen" gefällt mir auch sehr gut, nur leider entfiele dann der Reim. Ich wünsche dir ein wunderbares 2014! wüstenvogel | 
|   |   | 
|  21.05.2014, 09:53 | #4 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 21.03.2009 Ort: Im hohen Norden 
					Beiträge: 431
				 |   
			
			Hallo wüstenvogel, das grundlegende Prinzip der Meditation ist es, in sich selbst einzukehren und das Weltliche in sich aufzunehmen, es wirken zu lassen. Ich persönlich bevorzuge das Atma Vichara zur Ergründung des Ichs, der Selbstwahrnehmung und Selbstverwirklichung. Nur wenn ich die Wurzel meiner Persönlichkeit aufspüre, kann ich herausfinden, von wo der Ich-Gedanke entspringt. Dabei muss ich meinen Geist nach innen wenden und die Gedankenströme werden sich beruhigen. Nur so entwickelt mein Geist die Fähigkeit, in seinem Ursprung zu verweilen. Das hat mir bei vielen schweren Dingen im Leben schon geholfen. Zwar nicht das ganze Leben zu verstehen, aber zumindest das, was mich selbst ausmacht. So habe ich an diesem Gedicht Anteil genommen und fühle mich mit deinen Gedanken verbunden. Herzliche Inselgrüße Narvik 
				__________________ Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) | 
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meditation | Erich Kykal | Auf der Suche nach Spiritualität | 11 | 21.07.2017 00:56 | 
| Meditation | wüstenvogel | Auf der Suche nach Spiritualität | 2 | 20.01.2013 17:16 | 
| 20. Meditation | wüstenvogel | Denkerklause | 0 | 18.02.2012 22:03 | 
| 8. Meditation | wüstenvogel | Liebesträume | 2 | 25.01.2012 23:23 | 
| 1. Meditation | wüstenvogel | Denkerklause | 2 | 16.11.2011 23:38 |