![]() |
|
![]() |
#1 |
Perlensammlerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
|
![]()
.
Markttag ![]() Blumenrausch in Zinkeimern Tomatenpyramiden unter gestreiften Markisen Hand in Hand schlendern Radieschenbouquet fürs Wochenendglück Thymianhonig gegen Fernweh Kinderträume vom eigenen Küken wir kosten unsere Nähe Blumenkohlzeit für alle Glitzernde Heringe versprechen Fisch ist gesund! apfelduftgeschwängerte Luft für Dich die eingelegten Oliven veredit©08 Anhang 54 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Liebe veredit,
ja, so könnte ein typischer Samstaggang auf dem Wochenmarkt aussehen. Man sieht viele schöne und bunte Dinge, schlendert Hand in Hand über den Platz und sucht sich was Feines für das Wochenende aus. Als Kind bin ich oft mit meinen Großeltern über den Wochenmarkt gegangen, denn sie haben dort noch regelmäßig eingekauft. Allerdings hat sich das Bild der Märkte in den letzten Jahren verändert, denn dort werden auch ausgefallenere Spezialitäten angeboten. So setze ich auch die eingelegten Oliven hier ins Bild. Die Vertonung hat mir auch sehr gut gefallen, du hast eine angenehme Stimme. Gerne gelesen, gehört und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Perlensammlerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
|
![]()
.
Lieber Falderwald, da freue ich mich, dass ich Dich "entführen" konnte in die Welt der Wochenmärkte - ich bin ein Marktmensch durch und durch und kann nie widerstehen, wenn sich mir die Gelegenheit bietet, einzutauchen in dieses "Reich der Sinne". Wir haben hier in Celle einen besonders schönen an historischem Platz und ich genieße diesen Mikrokosmos jedes Mal mit jeder Faser meiner romantischen Seele. In früheren Zeiten habe ich selbst Blumen auf dem Markt verkauft (als Mithilfe im Familienbetrieb in der Hochsaison) und besonders durch diese veränderte Perspektive bin ich sehr wahrscheinlich auf Lebenszeit infiziert... ![]() vielen Dank für Deinen netten Kommentar ganz liebe Grüße veredit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Lyrische Träumerin
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Dort, wo meine Träume mich nähren.
Beiträge: 686
|
![]()
Liebe veredit
Ein schönes Bild, mit einem wunderbaren Gedicht. Ich bin selber auch mit Leib und Seele gerne auf Märkten. Die Faszination die einem dort entgegenkommt ist kaum zu beschreiben...außer in deinem Gedicht. ![]() Hier kann man wirklich mit allen Sinnen genießen. Liebe Grüße an dich Lena ![]() Die Vertonung kann ich mir erst nächste Woche anhören.
__________________
~ Mit lieben Gedanken ~ ©auf alle meine Werke ............ Marion Baccarra
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe veredit, mit deiner zurückhaltenden, beruhigend wirkenden Stimme erzählst du dem Zuhöhrer von deinem Marktbesuch. Du gehst in liebevolle Details, lässt dir Zeit für nähere Betrachtungen. Man kann förmlich deine wiegenden Schritte und interessierten Blicke repetieren. Ich war so am Träumen, dass ich erschrak, plötzlich deine einladende Stimme nicht mehr zu hören. Der Text ist dir trotz seiner Kürze sehr gut gelungen. Von daher, gern gelesen und zugehört.
alles liebe, budina |
![]() |
![]() |
#6 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Liebe veredit,
man erspürt in deinem "bunten" Gedicht die Marktgängerin, fern von Marktschreiern, wie man sie in Hamburg erleben kann. ![]() Deine Gedichte machen etwas mit mir. Mit den Schwiegermütterchen fing es an. ![]() Ich gehe ebenfalls ab und an (nee, sehr selten) über Märkte. Ich beschaue gern, scheue aber die Nähe zum Stand. Mich schreckt die "Aufdringlichkeit" der Empfehlungen ab und meine Unfähigkeit -nein- zu sagen. Ich kaufe eher etwas, was ich nicht brauche, nur um der Marktfrau / dem Marktmann nicht traurig zu stimmen. ![]() Ähnlich geht es mir auf Flohmärkten und Weihnachtsmärkten. Beim Kaufen bin ich am liebsten mit mir alleine. ![]() Jetzt werde ich nachdenklich. Vielleicht geht es anderen aber auch so, das würde mich trösten. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Perlensammlerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
|
![]()
.
![]() also jetzt bin ich doch ein wenig sprachlos über die vielen empathischen, netten und lobenden Rückmeldungen .. liebe lena, ja Marktleben ist auch für mich pure Sinnlichkeit, Augen, Ohren, Fühlen und Riechen und gerne auch Schmecken ...schließlich will man wissen, was man kaufen soll.. danke Dir für Dein großes Lob und ich bin neugierig, ob Dir die Vertonung auch zusagt. liebe budina, uih danke...ein Vertonungslob aus Deinem Munde ist mir wertvoll... und ich sage ja immer: lieber kurz und gut, als lang und schlecht ... ![]() liebe Dana, stimmt bei uns sind die Märkte eigentlich sehr familiär, man kennt die Kunden und ihre Vorlieben, weiß worüber sie sich freuen und hält ein kurzes Schwätzchen. Ich gebe allerdings gerne zu, dass ich auch manches Mal Sachen im Korb habe, die ich eigentlich nicht brauche, auf jeden Fall meistens zu viel, aber es sieht so herrlich aus und dann mache ich halt ein schönes Foto und koche doch mal auf Vorrat. Meistens allerdings kaufe ich garnichts. sondern gehe nur wegen der Atmosphäre über den Markt - das war schon seit Kindertagen so. Den schönsten Wochenmarkt habe ich allerdings in meiner Freiburger Zeit rund ums Münster erlebt - und den auf dem Foto - das habe ich in Desenzano del Garda aufgenommen - der war einfach unglaublich - ein wahres Schlaraffenland.. ich freue mich, dass meine Texte was mit Dir machen, was kann man sich als Dichterin mehr wünschen... also hier bei uns bedrängt Dich niemand auf den Märkten, vllt. probierst Du es einfach mal aus...und teilen tue ich Deine Abneigung gegen suggestive Verkaufstechniken auch total...bei dererlei Zeitgenossen fühle ich mich auch nicht wohl...und das mit dem schlecht Nein-Sagen können, kommt mir doch sehr vertraut vor.... ![]() ganz liebe Grüße veredit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
unpaniert
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Auf Wanderschaft
Beiträge: 513
|
![]()
Hallo veredit,
ich bin nun schon eine kleine Weile um deinen Markttag herumgeschlichen, aber jetzt will ich doch mal was kaufen kommen. ![]() So urgemütlich deine Beschreibungen, ohne Stress, ohne Hektik. So sollte es immer sein. Warum auch nicht? Man sollte den Markt mal so erleben, wie du ihn bedichtet hast. Mit Düften, Erinnerungen und viel Innigkeit. Eigentlich wie Urlaub. Ich glaube, wie fast alle deine Gedichte, entspringen sie aus einem Bedürfnis nach innerer Ruhe und Entspannungssehnsucht. ![]() Mir gefällt es. Deine Bilder dazu verstärken die Vorstellung in dem Geichten zusätzlich. Wobei ich sagen möchte, dass es mir wichig ist, ein Gedicht auch pur genauso empfinden zu wollen. Mit Bilder ist man dann ein bißchen voreingenommen. So, ich muss jetzt zum Markt ![]() liebe Grüße von forelle (aber nicht im Angebot ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Perlensammlerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 143
|
![]()
.
liebste Forelle, selbstverständlich sind Forellen nicht im Angebot, wo kämen wir denn da mit unserer Romantik hin. Fein, dass Du doch noch entschlossen hast, das Angebot mit zu durchstöbern und wie ich sehe, hast Du genau erspürt, was hier die Prioritäten sind ...*ggg* Danke Dir sehr für Dein Draufeinlassen und Mitgenießen.. liebe Sonntagsgrüße veredit Geändert von veredit (17.05.2009 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Liebe Veredit,
jetzt an dem Gedicht merke ich deutlich wieso Du Dich Perlensammlerin nennest. Du sammelst die Perlen des Augenblicks und windest eine Kette daraus. Deine Stimme macht ein Übriges aus und man sieht vor dem inneren Auge ein Paar, das vertraut über den Markt schlendert und sich an den schönen Dingen erfreut, die dort angeboten werden. Gerne gelesen, gehört und kommentiert, Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|