![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein Schiff wird kommen, und Jenny wird’s entern,
mit den ollen Matrosen drauf wird es kentern, und mit reichlich Pennies zieht Jenny zur Stadt, säuft im Pub Kilkenny und isst sich auch satt. Surabaya-Johnny, der miese Hund, nahm die Pfeif aus dem Maul nicht ohne Grund, denn Jenny, die schlug ihm die Zähne ein, jetzt lutscht er nur noch am Mundstück, das Schwein. Der Enkelin der besagten Jenny hinterließ die Oma keinen Penny, drum haut die nun fest beim Senat in die Tasten und schickt freche Seeleut mit Chi auf die Masten. Geändert von Seeräuber-Jenny (15.05.2009 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 624
|
![]()
Ahoi Seeräuber Jenny,
ein schöner Text. Erinnert mich an die Hanna Cash. Aber die blieb bei ihm "auch wenn er ihr Schläge gibt"... Da finde ich die Reaktion von Jenny wesentlich unproblematischer. Einleuchtender. Ein violenter Text und was selten ist, mal ein guter violenter Text. Was "Chi" ist, mit dem man auf die Masten geschickt wird, weiss ich leider nicht. Bin eben eine Landratte ![]() Lieber Gruss und viel Spass beim kielholen ungehobelter Matrosen wünscht Corazon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Corazón,
das Chi haben die chinesischen Landratten entdeckt. Es ist die Energie, die alles Leben durchfließt. Die innere Kampfkunst Tai Chi Chuan macht sich diese Energie zunutze. Ich kann nicht leugnen, dass Bert Brecht mich stark beeinflusst hat. Kein Wunder, ich heiße ja auch Seeräuber-Jenny. Das Lied vom Surabaya-Johnny stammt von Bert Brecht, dem wir auch die Ballade von der Hannah Cash verdanken. Früher bin ich auch bei dem geblieben, der mir Schläge gegeben hat und habe das für Liebe gehalten. Doch heute schlägt die Seeräuber-Jenny zu. Aber nur, wenn es sein muss. Meistens genügt schon ein bisschen Chi. ![]() Danke dir und lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Paderborn
Beiträge: 215
|
![]()
Hallo Seeräuber-Jenny,
Ich habe mich schon gefragt, was deine Jenny so agressiv werden ließ, aber du hast es Corazon bereits erklärt. Auch wenn die Großmutter ihrer Enkelin kein Geld hinterließ, so ist der Mut sich nicht alles gefallen zu lassen wohl das wertvollere Erbe. liebe Grüße vom Herbstblatt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Herbstblatt,
um noch mal Brecht zu zitieren: "Wenn einer tritt, dann bin ich es, und wird einer getreten, bist du's." Das Leben ist ein ewiger Kampf, und frau tut gut daran, sich zu wehren, sonst bleibt sie schnell auf der Strecke. Ein Glück, dass Jennys Enkelin so eine beherzte Oma hatte. Herzliche Grüße an euch beide, Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
#6 |
der mit dem Hai tanzt
Registriert seit: 14.02.2009
Beiträge: 74
|
![]()
Haharhar, die Penny Jenny hat sich mal wieder zuviel zuviel Rum in die ölige Kehle geschüttet und erbricht nun reihenweise Brechtzitat, heilige Bleischwanzflosche, diesem stockschwulen Hornbrillenträger habe ich ja damals schon in der Piratenlaienspielgruppe so manches Mal die Visage demoliert. Der hatte auch beschissene Ideen. Ich war die Meerjungfrau und habe mir aus Popeln und Ohrenschmalz ne echt geile Flosse gebastel, dann kommt der und sagt wir verkleiden uns nicht, beim Bascharsch, und benutzen auch keine Requarkisiten, brechtsches Theater, zum Kotzen das, Paudauz!
__________________
Hakenarmholzbeinpietje schreibt exklusiv für Gedichte-Eiland |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch der Bertolt Brecht
hat nicht immer Recht. Wie gern hätte ich meinen letzten Penny geopfert, um im Berliner Ensemble zu erleben, wie Pietje als kleine Meerjungfrau dem Publikum seine schillernde Schwanzflosse um die Segelohren haut. Jammerschade. So bleibt mir nur die dunkle Erinnerung an Pietjes Popel unter meinem Kopfkissen und sein Ohrenschmalz an meiner Pobacke. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Liebe Seeräuber Jenny, Kennst du die Hindu Göttin Kali? Die läuft mit einem Gürtel aus abgeschlagenen Köpfen herum. Das finde ich nun auch etwas übertrieben ![]() Dein Text und deine Kommentare haben mir sehr gefallen. Du lässt dich nicht kleinmachen und nicht irritieren. Du gehst deinen Weg. In deinen Texten und ich glaube, im Leben auch. Kompliment! Corazon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Corazón,
stimmt, ich gehe meinen Weg im Leben. Ist nicht immer leicht, doch das Dichten hilft mir, den Kopf klar zu kriegen. Eigentlich lehne ich Gewalt ab. Aber wenn man sich nicht wehrt, bleibt man auf der Strecke, habe ich festgestellt. Lieben Gruß Seeräuber-Jenny |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|