![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Enterprise war Entertaining,
Star Wars enterte die Scheibe. Zukunft wird zunehmend alt. Fernsehen war Bildungstraining. Jeder fand dort eine Bleibe. Viele sind und lässt dies kalt. Dort, wo die Klingonen wohnen, spuckte Spock einst in die Hände, und vom Langohr fasziniert, brachte das uns die Visionen, und sein Spuktrack ohne Ende war stets teilvulkanisiert. Früher war die Zukunft besser Captain Kirk stand auf der Brücke, beamte sich in fremde Welt. Replikator für die Esser, Gutmensch für die Weltgeschicke, Warp- Antrieb und Superheld. Schreiben, das war einst noch Schreibkunst, Abenteuer nichts fürs Seichte, Lockbücher voll Phantasie. Früher lockte auch die Zukunft, heute liebt man das Erreichte, Flucht in Schönschreibharmonie. Bald sind wir zu Staub verfallen, in des Alles weiten Hallen, stumm gestorben, blind und taub. Parallelwelt ohne Triebe, antimatrielle Schübe, Reimen zu Neutronenstaub Loses Tröpfeln in der Praxis, Rollatoren der Galaxis, zweiundvierzig an der Zahl. Nichts mehr will die Welt entflammen, jemand kehrt den Rest zusammen, Serien von dazumal. Geändert von AAAAAZ (07.08.2017 um 08:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Az!
"Spock" falsch zu schreiben, wird dir die Fangemeinde nie verzeihen, ebensowenig die Vermischung mit "Star Wars" (wo doch jeder weiß, dass die Serie mit Raumschiff Enterprise "Star Trek" heißt ![]() ![]() ![]() Solltest du argumentieren, dass du beides als Beispiele für TV-SciFi nennen wolltest, so stellt sich die berechtigte Frage, warum in den folgenden Strophen ausschließlich nur noch von den Figuren aus Star Trek die Rede ist! ![]() Bei den "Lockbüchern" bin ich mir nicht sicher, ob das eine Sprachspielerei bezüglich "locken" sein soll (obwohl dasselbe Wort eine Zeile weiter erneut erscheint und es zudem ums Fernsehen geht, nicht um Bücher!) oder ob die "Logbücher" des Raumschiffs gemeint sein sollen, die Captain Kirk eingangs mancher Szenen erzählerisch bespricht - und du bloß nicht wusstest, wie man das richtig schreibt ... ![]() ![]() Von Interesse wäre noch, wie du in der letzten Str. genau auf die Zahl 42 kommst. ![]() Als Spassgedicht mit leicht nachdenklichem Einschlag über die Vergänglichkeit der Zukunftsvorstellungen früherer Dekaden insgesamt recht amüsant lesbar, auch wenn die Sprachführung nicht immer stringent erscheint. LG, eKy (Forever Spockfan der ersten Ausstrahlung damals in den Siebzigern!)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hallo AAAZZ,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hi eKy, Hi Chevali,
immer wenn ihr Wund bellte, nur weil ihre Kaschelkutze sich vor dem Spiesenfliegel flegelte, flegelte meine Oma zu sagen, dass sich hier neue Parallelwelten ergeben, die aber nur Inder im Ohrstuhlalter erstehen können. Denen, die mit dem Orthogravieh nichts am Hut gehabt hätten, hätte man zu ihrer Zeit gehörig die Ohren lang ziehen müssen. Besonders die, die frech auf den Boden gespockt hätten. So hat sie mir damals den Commander Spock erklärt. Klar, Ortographie und Form muss sein. Das Lockbuch lass ich aber, sollte es doch die Kommentatoren angelockt haben. Lieben Gruß, Commander AZ Geändert von AAAAAZ (26.08.2017 um 12:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo AZ,
SF und Fantasy zieht mich an. Sehr gerne schaue ich mir Parallelwelten an, reise zu den Sternen und bin fasziniert davon was Alles schon von den damaligen futuristischen Filmen hier in der Wirklichkeit angekommen ist. Spock und Pille waren die Typen für Verstand und Logik und Emotion und Spontanität. ![]() Kennst du die Filme in der Kirk, Spock und Pille jung sind? Wenn nicht, die sind fassssziiiiniiierend! Die Ideen von Star Trek, Star Wars, Stargate und wie die Filme alle heißen sind kreativ wie dein Wortefinden, es lädt ein zum Schmunzeln. ![]() ![]() Im weltraumtrudelnde Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wortgespielin
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
|
![]()
Hi Syranie,
ob mit oder ohne Pille, das Weltraumtaumelgefühl teile ich doch gerne mit dir. ![]() Hi eKy, den Spok- Orthographisten wirst du am ck erkennen, den er sich gerade frisch ergoogled hatte, weil er wissen wollte, wer Spock überhaupt ist. ![]() der ,,wahre SF -fan" und Chronist kennt das Geheimnis von ,,zweiundvierzig". Weil es egal ist, welche SF Serie am Start ist, es kommt eh immer nur ,,42" dabei heraus. Dabei kannst du dich ganz entspannt auf dein Handtuch hocken und deine Seele baumeln lassen. ![]() lieben Gruß, AZ Geändert von AAAAAZ (08.08.2017 um 20:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
auf morgen | Cheeny | Ein neuer Morgen | 7 | 14.04.2017 08:30 |
Früher, da nannte man es Inferno. Wir ... | Stimme der Zeit | Finstere Nacht | 2 | 03.04.2011 21:58 |
A Weihnacht wie früher | Panzerknacker | Auf der Suche nach Spiritualität | 2 | 05.12.2009 09:59 |
Der Morgen | Leier | Finstere Nacht | 2 | 17.08.2009 20:37 |