![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Im Reiche der hallenden Tropfen befangen
besucht uns die Stille der großen Gedanken, und Sagen beschreiben, worum sie sich ranken im lichtlosen Dunkel, an steinernen Wangen. Wie Echos im Garten der Felsen entgleiten die täglichen Gesten: verkümmerte Posen! Wir werden getragen vom schweigenden Tosen des Blutes in Einkehr und innere Weiten. Unendlich berührt dieses zeitlose Schweigen im Schoße der Erde, begleitet die Sinne und will uns erreichen: Halt inne! Beginne gleichwohl dich der eigenen Tiefe zu neigen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (20.09.2017 um 16:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hi eKy,
tolles Gedicht! Noch tollere Conclusio! Der Rhythmus lässt den Leser mit hinabsteigen. An einer Stelle komm ich leider nicht mit: Wie ist das "Verhalte!" gemeint? Und kommt es vom Verb oder vom Adjektiv? ![]() ![]() Sehr gern gelesen! Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Vielen Dank für die Blumen! ![]() "Verhalte" bedeutet "halt inne" oder "halte dich zurück", abstammend vom Wort "Verhaltenheit" wie in "verhalten lächelnd". Ich weiß nicht, ob es da einen Imperativ geben kann, aber als ich es schrieb, erschien es mir wie selbstverständlich passend. Jetzt, wo du nachfragst, bin ich mir unsicher. Ich werde es ändern. LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|