![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Frischer atmet nach dem Maienregen
die Natur im blankgewaschnen Kleide. Zärtlich duftet der Jasmin. Auf Wegen nah dem Bache rauscht die Silberweide, raunt ihr Liebesflüstern inniglich! Freier als zuvor ertönen Vogelkehlen. Grüßt von ferne nicht ein Glockenklang? Oh, wie war des Tags mir angst und bang, das wir, suchend zwar, uns doch verfehlen! Abendhimmel schweigt und rötet sich. Feiner werden nun die schwachen Sinne. In die späten Stunden meines Tages fällt die Zeit für Zärtlichkeit und Minne. Liebster, komm und zeige Mut, ja, sag es: Ach, wie lieb ich dich!
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (29.05.2012 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, larin!
S2Z4 und S3Z5 sind zu kurz, da fällt man unangenehm aus dem Rhythmus. Alternativen: "Oh, wie war mir angst und bang, // dass wir uns zum Stelldichein verfehlen" "Ach wie herzlich lieb ich dich!" (denkbar auch: treulich, innig, zärtlich,...) Ansonsten sprachlich formidabel! Sehr gern gelesen! LG, eKy PS: Ist "Minne" dein aktuelles Lieblingswort??? ![]() ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Hi erich,
jetzt, nach ein paar tagen abstand fällts mir auch auf, dass ich da noch mal ran muss in strophe 2.... ![]() Zitat:
![]() die letzte zeile bleibt so kurz wie sie ist. typisch mann: nicht genug, dass sie ihn eh schon anschmachtet - nö, das muss auch noch "inniglich" sein! abgesehen davon hat sie ja ihn aufgefordert, farbe zu bekennen - zeige du mir erst mal einen kerl ( mit ausnahme der dichter ), dem das wort "inniglich" über die lippen kommt! ( eher verkauft da einer sein bestes stück um 'nen zehner.... ![]() die stimmung nach so einem vorsommrig schwülen maienregen hat was befreites, erlöstes. da kann man schon ins träumen kommen. (hab eh nicht viel zeit dazu) das "formidabel" mundet da gleich noch besser, danke! ![]() lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Wetzlar/Hessen
Beiträge: 446
|
![]()
Hallo larin,
ein wunderschönes, leicht verträumtes Maiengedicht. Alles ist frisch und neu, der Jasmin duftet, die Weide rauscht neben dem Bach. Hoffentlich ist der Liebste gekommen, hat dich gefunden, um diesen Tag abzurunden! Sehr gern gelesen! wüstenvogel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo wüstenvogel,
mit der phantasie ist es wie mit dem kino: meistens gehen die filme ja gut aus..... ![]() ![]() liebe grüße, danke fürs vorbeischauen, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|