![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
In den Duft der Lindenblüte
webt die Zeit mir Gastgeschenke, Honigschwere Kraft und Güte! Bienensummen raunt: Bedenke Mensch, die Gunst der Stunde, die dir Fülle nun gewährt - Sinn, der dich im dunklen Grunde langer Winter trägt und nährt! In den Duft der Lindenblüte mischt sie leises Käferschwirren: Trage heim den Schatz, behüte seinen Wert! Du kannst nicht irren. Mag dich Schlimmes auch ereilen, stärkend hilft der Blüte Tee, schenkt dir Linderung, Verheilen – Sonnengold im Winterweh.
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (09.06.2012 um 08:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
nach vorn sehen und nicht
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Rathenow
Beiträge: 265
|
![]()
Hallo C.larin,
die Lindblüten mag ich sehr, ich bekomme nicht genug, verlang nach mehr drum lieb ich diesen Baum erfüllt den süßen Traum. Herzlichst Timo
__________________
Nach vorn sehen und nicht zurück! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Larin!
Tee trinke ich nur im äußersten Notfall eines schlimmen Hustens oder einer Grippe. Nur Eistee schmeckt mir gut. Dein Lobgedicht auf den wärmenden Tee ist aber aller Ehren wert! Bei S1Z5 bin ich zuerst gestrauchelt, da ich vor und nach "Mensch" eine Pause hineinlas, wie es sich bei so einem Einschub gehört. Hier muss man die Zeile aber in einem Schwunge durchlesen, damit sich der Rhythmus noch ausgeht. Geht solala, find's aber nicht ideal. Abgesehen davon: Wohlgewoben, holde Poetin!!! Sehr gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (09.06.2012 um 12:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
hallo timo,
ja der duft blühender lindenbäume ist einfach betörend! selbst eine handvoll gepflückter blüten erfüllt einen ganzen raum mit ihrem intensivem geruch. ( allergiker werden wahrscheinlich weniger freude damit haben). mich aber hat er um schreiben animiert. ich freue mich, dass du es genießen konntest. hallo erich, eistee hat wenigstens viel zuckergehalt, dafür aber gar keine wirkstoffe. ![]() na, hauptsache, er schmeckt! ![]() mal im ernst: lindenblüte alleine getrunken erinnert auch mich an : bin krank - muss gesund werden. ich mische aber zur lindenblüte auch holunderblüten, blätter von ringelblume, himbeere, gartenerdbeere, sowie blüten von wildem majoran. auch primelblüten und blätter können nicht schaden, sowie eine winzigkeit schafgarbe und dann auch noch zitonenmelisse. alles in allem ergibt das einen wohlschmeckenden tee, der nicht säurehältig ist - was den magen besonders abends sehr erfreut. was die von die erwähnte stelle anlangt: dort hatte ich nach "Bedenke...", zuerst einen beistrich - dann war mir das aber doch zu zerhäkselt. möglicherweise nützt es dem gedicht, wenn ich die darauffolgende zeile um ein wort verkürze, damit der leseschwung dort ausreicht. ich probiers mal. beim teekochen kommts ja immer auf die richtige dosierung an. danke für den titel "holde..."! knickserl machend, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die Lindenblüte fällt | Leier | Ausflug in die Natur | 14 | 17.06.2009 22:41 |