![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Im Felsenhang verblüht der Abend
wie ein Adieu aus rotem Mohn, und seine schönsten Farben tragend weiß er von seinem Ende schon. Von Osten naht die Nacht. Sie schreitet wie eine Königin heran. Von ihren edlen Schultern gleitet ihr Mantel in das Tal und breitet den Himmel aus wie Enzian. Version 2 (ohne den unreinen Reim in Strophe 1): Im Felsenhang verblüht der Abend wie ein Adieu aus rotem Mohn, und sich an seinen Blüten labend weiß er von seinem Ende schon. Von Osten naht die Nacht. Sie schreitet wie eine Königin heran. Von ihren edlen Schultern gleitet ihr Mantel in das Tal und breitet den Himmel aus wie Enzian. Version 3 (jetzt reicht's aber auch): Im Felsenhang verblüht der Abend wie ein Adieu aus rotem Mohn, und seine schönsten Farben tragend und eine letzte Blüte wagend weiß er von seinem Ende schon. Von Osten naht die Nacht. Sie schreitet wie eine Königin heran. Von ihren edlen Schultern gleitet ihr Mantel in das Tal und breitet den Himmel aus wie Enzian. Geändert von Laie (21.06.2017 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie Sahneschokolade, sehr schön.
![]() LG von Koko |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo Koko,
es freut mich, dass es dir gefällt ![]() Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Sehr schön, lieber Laie!
Ich mag die Ruhe, die dein Gedicht ausstrahlt. Das Alpenglühn kann ich förmlich vor mir sehen (dieses, Schauspiel ist eines, das ich in der Sommerfrische immer sehr genieße und woran ich mich auch nie sattsehen kann). Mir gefällt die erste Version mit dem unreinen Reim um einiges besser - ev. weil sie für mich viel natürlicher wirkt (sowohl sprachlich als auch vom Bild her). Sehr gerne gelesen! Lieber Gruß, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo fee,
hab vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr darüber ![]() Und du hast recht, die zweite Version klingt auch für mich irgendwie nicht ganz richtig. Dafür gibt es jetzt aber eine dritte ![]() ![]() Gruß, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Hm, ja, da bin ich mir auch nicht sicher, lieber Laie. Ich denke, was an deiner Ur-Version für mich so ansprechend ist, ist die Unaufgeregtheit und sanft-anmutige Schlichtheit. Da ist nichts zu viel und nichts zu wenig und nichts wirkt gewolllt. "Die letzte Blüte wagend" ist mir da vom Sprachstil her schon fast zu wuchtig oder "edel"....wenn du verstehst, was ich meine. Ich finde, das Gradlinige an der ersten Version ist, was die Stimmung so von selbst entstehen lässt im Leser. Man fühlt sich nicht "gelenkt" beim Lesen. (nicht umsonst sind ja meistens die ersten Versionen vom Gefühl her am nähesten an dem, was man versucht in Worten einzufangen und zu transportieren ![]() Schön sind sie aber alle drei, wenn man es genau nimmt. Bloß Version 1 geht mir ans Herz - so ganz fein und fast schon unauffällig (und dafür nur umso tiefer). In die hab ich mich verguckt. ![]() Nochmal sehr gerne gelesen. Lieber Gruß, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Mir gefallen Version 2 und 3 am besten. Nr. 2 schätze ich als die lyrisch beste Version ein, bei Nr. 3 gefällt mir das übereinstimmende Schema der Strophen. Das Bild der "Nacht, die wie eine Königin von Ost heranschreitet", kommt mir sehr bekannt vor. Zufall? Hier eine mögliche "Bildvorlage" für deine S1 von Rilke aus "Traumgekrönt": XVI Abendläuten. Aus den Bergen hallt es wieder neu zurück in immer mattern Tönen. Und ein Lüftchen fühlst du flattern von dem grünen Talgrund her, ein kaltes. In den weißen Wiesenquellen lallt es wie ein Stammeln kindlichen Gebetes; durch den schwarzen Tannenhochwald geht es wie ein Dämmern, ein jahrhundertaltes. Durch die Fuge eines Wolkenspaltes wirft der Abend rote Blutkorallen nach den Felsenwänden. - Und sie prallen lautlos von den Schultern des Basaltes. (Mir hätte ja in der vorletzten Zeile "fallen" besser gefallen als "prallen", nicht zuletzt, weil im Sprachgebrauch ein "prallen" meist als zusammengesetztes oder geteiltes Verb mit "ab" oder "auf" benutzt wird. Auch hier ist das Bild eins des Abprallens, das "ab" wird aber verschluckt. Sprachtechnisch nicht ganz rein, wie ich finde. Aber wer bin ich, dass ich Rilke kritisieren dürfte, auch wenn er noch sehr jung war, als er dies schrieb ... ![]() ![]() Ob nun bewusst rilkelastig oder gar plagiativ oder nicht - allein, das dein Stil so an ihn erinnert, freut mich und macht mich neidisch zugleich! Sollen andere meckern - mir gefällt's ausdermaßen! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (21.06.2017 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.11.2015
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 539
|
![]()
Hallo fee und eKy,
welche Version mir selbst jetzt am besten gefällt, muss ich noch herausfinden. @eKy: Wenn du mir jetzt sagst, dass dieses Bild in einem Rilke-Gedicht vorkommt, bekomme ich langsam die Krise. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jedes Bild, das mir einfällt, zu googlen und nachzusehen, ob es schon bei Rilke steht ![]() Das von dir gepostete Gedicht kannte ich bis eben nicht. Aber auch ich dachte gleich, dass mir "fallen" besser gefallen würde. Aber wenn der Abend wirft, macht (zurück-)"prallen" schon auch Sinn. Vielen Dank für eure Kommentare! Grüße, Laie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Laie!
Ich will dir aufrichtig glauben, dass du nicht bewusst versuchst, Rilke zu kopieren - aber die Ähnlichkeit des lyrischen Stils ist eben wirklich verblüffend. Vielleicht bist du seine Reinkarnation, wenn es sowas geben sollte ... ![]() Lass dich nicht ins Bockshorn jagen! Du schreibst wunderschöne Lyrik, das zählt. Wenn du das obige Gedicht bis dato nicht kanntest, KANNST du Rilkes Gesamtwerk nicht gelesen haben, zumindest nicht durchgängig. Das spricht für dich. Ich werde künftig nicht mehr auf irgendwelchen Parallelen herumreiten! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Laie,
Hier hast du 3 Fassungen präsentiert. Wie immer ist deine Sprache ein Hochgenuß, und ich werde nicht müde, dir das zu sagen. ![]() ![]() ![]() Mir gefällt die 1. Version am Besten, sie ist nah am Bauchdenken, wenn du verstehst, was ich meine. ![]() Liebe Grüße vom Meer sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Abend | Laie | Ausflug in die Natur | 11 | 21.11.2015 01:16 |
Erwärmte Alpen | AAAAAZ | Besondere Formen | 7 | 25.07.2014 20:50 |
feier abend | Walther | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 20.09.2012 18:40 |
Abend in Loscolo | wolo von thurland | Diverse | 0 | 03.11.2011 21:41 |