![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			In Ägypten direkt links 
		
		
		
		
		
		
			auf den Bergen neben Theben stand ein böses Dings, die Sphinx, trachtete nach Menschenleben. Raubtierähnlich, allerdings mit dem Lächeln schöner Frauen, hatten Reisende bei Sphinx an 'nem Rätsel schwer zu kauen. War die Antwort falsch, erging's jedem Wanderer, der reiste, schlecht, weil ihn darauf die Sphinx gleich erwürgte und verspeiste. Ohne Hilfe eines Winks löste es der Ödipus. Machte so erst mit der Sphinx, später mit dem Vater Schluss. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Nur der Uhu darf turzen. 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 30.12.2013 
				Ort: Northampton, UK 
				
				
					Beiträge: 196
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schön getextet! Allerdinx: 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Fehlplatziert ist deine Sphinx! Zwar blieb die in Theben kleben, aber bei den Griechen eben, Sparta nach Korinth, dann linx!  
		Geändert von Schamansky (06.09.2020 um 16:10 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wusstest du nicht, dass die Sphingen 
		
		
		
		
		
		
			gerne über Meere springen? Und von Theben aus, da hüppten einige bis nach Ägypten... Oh Mann, Schamanski, wie peinlich von mir! Aber ich war schon in der Schule nicht gut in Geometrie... ![]() Andi Möller würde jetzt sagen: Egal, ob Theben oder Gizeh - Hauptsache Syrien. Liebe Grüße, Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 30.08.2010 
				
				
				
					Beiträge: 181
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen, 
		
		
		
		
		
		
			sowohl dein Text, lieber plotzn also auch Schamanskys Antwort haben mich sehr erfreut   fröhlich locker und mit guter Pointe verdichtet.Ich persönlich weiß nicht viel über die geografische Lage dieser Sphinx - außer dass einer davon Obelix die Nase kaputtet hat ... Beste Grüße vEdenA 
				__________________ 
		
		
		
		
	Mein Buch "Leitersprossen" ISBN-10: 3853060501 ISBN-13: 978-3853060506 - oder per PN !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			 Gelegenheitsdichter 
			
			
			
			Registriert seit: 09.11.2009 
				Ort: Im Wilden Süden 
				
				
					Beiträge: 3.210
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 lb Vedana, jetzt hat sie eine abbe nasenspitze, lg W. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Dichtung zu vielen Gelegenheiten - 
			mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt Alle Beiträge (c) Walther Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Servus Vedena und Walther, 
		
		
		
		
		
		
			Comic bildet! Die Sphinx, die Obelix entnast hat, ist die berühmte in Gizeh. Zum Glück ist sie inzwischen versteinert und nicht mehr gefräßig. Danke Euch beiden und liebe Grüße! Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 14.03.2009 
				Ort: wien 
				
				
					Beiträge: 4.893
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo plotzn, 
		
		
		
		
		
		
			also ich weiß, sehr ägyptisch war die sphinx und leider kryptisch im erstellen ihrer fragen - oft gings da um kopf und kragen! weiber, die mit löwenköpfen alluzudreiste kerle köpfen, würgen, bis den tod sie leiden, sollte mann doch besser meiden.... ![]() kichergrüße, larin 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Hofnarr 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 04.06.2014 
				Ort: Hattersheim am Main 
				
				
					Beiträge: 1.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Servus larin, 
		
		
		
		
		
		
			danke für Dein launiges Antwortgedicht samt Tipp! ![]() Besser geht man Weibern mit so Raubtierleibern aus dem Weg, sie haben manchen jungen Knaben und auch ältren Herrn zum Fressen gern. Liebe Grüße! Stefan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Humorvolle Lyrik ist der Hofnarr der Poesie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |