![]() |
|
Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Verstorbener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Puch/Salzburg
Beiträge: 597
|
![]()
Ich bin ein Schwein und sonne meine Schwarte,
es fehlt an Farbe mir, man sagt, ich wäre bleich. So blinzle ich von schlammig hoher Warte, dem Herrn Diogenes im Wesen ziemlich gleich. Ich wäge ab, entwickle neue Thesen, erkenne, dass in Suhlen wirklich alles fließt, lass Schwein an allzu Schweinischem genesen, bevor mir Kant befehlend meine Äuglein schließt. Dann träum ich von diversen Gottessichten, bewerte, stell Vergleiche für den Nutzen an. und konstatier, man kann es sich ja richten, ich steh aus gutem Grund zu Jud und Muselman.
__________________
Ich will mit meinen Reimen die Leute zum Schmunzeln, Weinen oder Fluchen bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Ibrahim,
ich glaub, mein Schwein pfeift. ![]() Ein herrlicher Humor, weil er tiefer greift, als man zunächst "versteht". (Ich zumindest ![]() Die wenigsten Wünsche kann man mit Wissen, Philosophie und Ehrlichkeit erreichen und erfüllen. Es geht schließlich ums nackte Überleben oder das Sein an sich. Wenn es da Religionen gibt, die entsprechend sind, ja, dann sind jene die besten. Ich kann das Hausschwein verstehen. ![]() Ich mag deine Verse - auch dann, wenn sie ein wenig von der Natur abrücken. Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Hi Ingo,
um es kurz zu machen: Wär' ich ein Schwein, könnte ich deine Gedicht nur unterschreiben. Beim ersten Lesen habe ich es nicht ganz verstanden, das gebe ich zu, jedoch hatte mich der Ehrgeiz gepackt, so daß ich mich noch einmal hineindenken wollte und siehe da, auch bei mir ist der Groschen gefallen. So könnte man also sagen, die glücklichsten Schweine leben bei "Jud und Muselmann". Das Abendland ist da für so ein Schwein schon viel gefährlicher. Klasse auch die Idee, aus Kants "kategorischem Imperativ" einen "kategorischen Optativ" zu machen. So wird der Wunsch zur Mutter des Gedankens - zumindest beim Schwein... ![]() Das wird mich aber trotzdem künftig nicht von meinem Schnitzel abhalten. Gerne gelesen, die Wünsche des Hausschweins zur Kenntnis genommen (auch wenn es ihm in meinem Fall nichts nützt), geschmunzelt und kommentiert... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Ingo!
Auch hier in S3Z2 am Ende ein Punkt zuviel. Sonst solltest du Z3 groß beginnen, oder? Ansonsten herzlich geschmunzelt! Gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|