![]() |
![]() |
#1 |
Furzeulenlyriker
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 193
|
![]()
Eins meiner konsequentesten Charaktermerkmale ist es, mir regelmäßig selber zu widersprechen. So hatte ich behauptet, dieses Forum mit von mir erschaffenen Literaturgattung der Jemenitischen Deutschen Furzeulenlyrik verschonen zu wollen.
Hab's mir anders überlegt. ![]() --- Stück aus Absurdistan, nach der Melodie des Siamesenkatzenliedes aus Disneys "Susi und Strolch". http://www.youtube.com/watch?v=J9qrZXI9xzE Wißt Ihr, daß es Eulen gibt im Jemen, Chor der nicht jemenitischen Eulen: un - ge - zähmt! welche furzen, ohne sich zu schämen. Chor der nicht jemenitischen Eulen: un - ver - schämt! Frech und schamlos furzen sie den Jemen voll, Chor der nicht jemenitischen Eulen: un - ver - brämt! ganz egal, ob man sich so benehmen soll. Chor der nicht jemenitischen Eulen: un - ver - schämt! Böse freche Eulen sind im Jemen, Chor der nicht jemenitischen Eulen: Ja schämt euch was! wenn die furzen, stinkt es bis nach Bremen. Chor der nicht jemenitischen Eulen: Verfemt ist das! Frech und schamlos furzen sie den Jemen voll, Chor der nicht jemenitischen Eulen: Benehmt euch was! ganz egal, wie sehr man sich da schämen soll. Chor der nicht jemenitischen Eulen: Ja schämt euch was! Pling plong plong plong, pling plong plong plong, pling plong plong - taram tam tam! Geändert von Schamansky (23.06.2014 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Eulen aus dem kargen Wüstenstaate Jemen
leben in durchaus verständlichen Extremen. In der Wüste wird es nächtens bitterkalt, und so furzen diese armen Viecher halt, um sich eng gekuschelt besser warm zu halten vor der Wüstennächte klammen Frostgewalten.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Schamy,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Furzeulenlyriker
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 193
|
![]() Geändert von Schamansky (23.06.2014 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Den dysfunktionalen Link oben in deinem Thema solltest du beseitigen und durch den neuen ersetzen, zumindest für jene, die nicht erst alle Beiträge lesen.
![]() ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Furzeulenlyriker
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 193
|
![]()
Hiermit erledigt.
Und noch ein Link für alle, die es bis hierhin ausgehalten haben: http://www.youtube.com/watch?v=QDpfFdFc1I0 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hihi - Gehörsturz durch Eulenfurz!
Was auch immer du gemacht hast - der erste Link oben vor dem Gedicht geht immer noch nicht... ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Furzeulenlyriker
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Northampton, UK
Beiträge: 193
|
![]()
Selbst die fiesen Siamesenkatzen
ziehen reichlich indignierte Fratzen, wenn die Jemeneulen schamlos stinken. Hat es jetzt geklappt mit dem Verlinken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
|
![]()
Hallo Schamansky,
ein widersprüchlicher Charakter kann oft Probleme bereiten, doch m.M.n. können wir in diesem Falle froh sein, dass du dieses Forum mit der von dir erschaffenen Literaturgattung der Jemenitischen Deutschen Furzeulenlyrik nicht verschont hast, denn sonst wäre mir dieses Knallbonbon vorenthalten geblieben. So aber sehe ich mich genötigt, meinem Vergnügen an diesen Zeilen mit einem kleinen Kommentar auch Ausdruck zu verleihen: Vergnügen! Herzliche Inselgrüße Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Diese Eulengattung aus dem Jemen
wird sich auf dem Eiland jetzt benehmen Furzen sie uns weiter zu vom Jemen aus ist es bald auch mit dem Einvernehmen aus Böse Eulenärsche dort im Jemen sind in Wirklichkeit nicht zu bezähmen Flögen sie tatsächlich aus dem Jemen raus gingen hier die Jemeneulenthemen aus Chor der eiländischen Eulen: Dann leben wir halt mit Geruchsproblemen durch Eulenfürze aus dem fernen Jemen. LG ![]() Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|