![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 30.11.2013 
				Ort: Bubenreuth 
				
				
					Beiträge: 206
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Frühling 
		
		
		
		
		
		
			Frühling bricht durch alle Dämme, wilde Wogen wollen mahnen, dass ich ihm entgegen schwämme! Lüfte bringen leises Ahnen, tragen mit sich Fruchtbarkeit. Engel schweigen, tanzen Reigen, heimlich, in Bescheidenheit, drüber summen stumme Geigen. Allerliebste, die sich fehlen, finden sich im Sonnenschein. Herzen glühen, wärmen Seelen, sorglos soll der Frühling sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Lineam rectam sequere  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 ADäquat 
			
			
			
				
			
			Registriert seit: 07.02.2009 
				Ort: Mitteldeutschland 
				
				
					Beiträge: 13.019
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			Hallo poetix, 
				__________________ 
		
		
		
		
	. © auf alle meine Texte 
  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 30.11.2013 
				Ort: Bubenreuth 
				
				
					Beiträge: 206
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Chavali, 
		
		
		
		
		
		
			danke sehr für deinen freundlichen Kommentar. Es hat mich gefreut, dass mein kleines Werkchen so gut bei dir angekommen ist. Auch dir einen schönen Frühling wünscht poetix 
				__________________ 
		
		
		
		
	Lineam rectam sequere  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 30.08.2011 
				Ort: Wetzlar/Hessen 
				
				
					Beiträge: 446
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo poetix, 
		
		
		
		
		
		
		
	gefällt mir sehr gut, wie du den zarten, fröhlichen Charakter des Frühlings beschrieben hast. Eine Kleinigkeit: Wenn Geigen stumm sind, können sie (nach meinem Gefühl) nicht summen. Vorschlag: drüber summen zarte Geigen. Aber das tut deinem zauberhaften Frühlingsgedicht keinerlei Abbruch. Frühlingshafte Grüße wüstenvogel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 30.11.2013 
				Ort: Bubenreuth 
				
				
					Beiträge: 206
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Wüstenvogel, 
		
		
		
		
		
		
			danke sehr für deinen freundlichen Kommentar. Die Formulierung "summen stumme Geigen" sollte eigentlich ein Oxymoron sein, eine gegensätzliche Formulierung wie z.B. Paul Celans "schwarze Milch". Außerdem hatte mich hier der Binnenreim gereizt. Ob es gelungen ist, weiß ich selbst nicht, aber erst mal würde ich es gern stehen lassen. Auch dir Frühlingsgrüße poetix 
				__________________ 
		
		
		
		
	Lineam rectam sequere  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 21.03.2009 
				Ort: Im hohen Norden 
				
				
					Beiträge: 431
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo poetix, 
		
		
		
		
		
		
			dein Gedicht beschreibt den Frühling in sehr romantischen Zeilen. Sehr schön ist die Kraft dieser Jahreszeit hier dargestellt. Sie ist ebenfalls als ein Zeichen der Erneuerung zu betrachten, so dass alle Lebewesen erst einmal sorglos wieder in die Zukunft schauen können. Das hat mir gut gefallen. Herzliche Inselgrüße Narvik 
				__________________ 
		
		
		
		
	Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Eiland-Dichter 
			
			
			
			Registriert seit: 30.11.2013 
				Ort: Bubenreuth 
				
				
					Beiträge: 206
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Narvik, 
		
		
		
		
		
		
			hab vielen Dank für deinen lobenden Kommentar. Ja, das Gedicht ist romantisch, aus einem Überschwang der Gefühle entstanden und auch ich mag es sehr. Viele Grüße poetix 
				__________________ 
		
		
		
		
	Lineam rectam sequere  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tod im Frühling | Erich Kykal | Denkerklause | 2 | 22.10.2013 21:24 | 
| An den Frühling | a.c.larin | Ausflug in die Natur | 2 | 11.03.2012 10:36 | 
| Ach Frühling | horstgrosse2 | Ausflug in die Natur | 10 | 10.03.2011 16:18 | 
| Frühling | Atita | Diverse | 2 | 05.07.2009 00:53 |