![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
06.07.1415
selbst im Angesicht der Feuerfackel hast du nicht widerrufen ein Geleit wie ein rostiges Messer blutig eitrig schwärend es war nichts wert dies lausige Papier wie all die andern Lügen Wahrheiten verbrannt Menschen gebannt gelogen betrogen gemordet gekreuzigt weitere sechshundert lange Jahre bis heute und Wolkenstein? der falsche Büttel mitsamt dem Rest der Lügenbrut man sollt ihn aus den Büchern streichen
__________________
chorch chorch Geändert von Hans Beislschmidt (26.04.2015 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Hans Beislschmidt,
warum betonst du Wolkenstein, wegen des Spottliedes auf Hus? Oder gibt es andrer Gründe? Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
|
![]()
Hey Thomas,
Bin, grad im KH und mühe mich mit der Handytastatur ab. Nun einer der Gründe für das Gedicht war, dass der kunstsinnige Oswald ein anderer war, als in Schulbuchtexten dargestellt. Er hatte beim Konstanzer Konzil die Position eines Sekretärs inne der dem Papst aber hauptsächlich König Sigismund zuarbeitete. Ein Kolaborateur im Prozess gegen Hus. Gruß vom Hans
__________________
chorch chorch Geändert von Hans Beislschmidt (27.04.2015 um 08:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Dank Hans,
das wusste ich nicht. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|