![]() |
|
Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |||
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]()
Hallo Falderwald,
Ich bin dir außerordentlich dankbar, dass du mir so ausführlich geantwortet hast. Da ich wegen meiner Behinderung große Probleme mit dem Schreiben habe, hat meine Antwort etwas länger gedauert. Ein paar Gedanken noch: Zitat:
Zitat:
Wanderer, kommst du nach Thurgau, gibt Acht auf die Gräfin von Burgau. Besonders im Jänner, da schlachtet sie Männer und füttert die Kerle der Burgsau. Zitat:
da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam da da dam Die Crux bei dieser Theorie ist aber in der deutschen Sprache, dass es kaum Wörter gibt, die anapästisch sind, also muss man hier wieder mit Auftakten arbeiten, und schon sind wir wieder bei Daktylen oder Amphibrachen, je nachdem, wo die Hebung zu stehen kommt. Diese innige Beziehung dieser dreisilbigen Versfüße hat wohl auch die von mir genannten Autoren veranlasst, Daktylen, Amphibrachen und Anapäste unter dem Oberbegriff "Daktylische Verse" abzuhandeln. Auch die im Internet zugänglichen Systeme zur Metrumanalyse (z.B. Metricalizer) treffen diesbezüglich keine Unterscheidung. LG Fridolin Geändert von Friedhelm Götz (01.03.2012 um 14:00 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschichten mit Herrn von Korf - Ein Lächeln | Friedhelm Götz | Vertonte Gedichte | 2 | 14.02.2012 14:11 |
Im Auftrag des Herrn | Panzerknacker | Ein neuer Morgen | 4 | 13.06.2011 09:21 |
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn..... | Medusa | Der Tag beginnt mit Spaß | 17 | 15.04.2009 11:04 |
Neues vom Herrn | Carlino | Der Tag beginnt mit Spaß | 3 | 18.03.2009 16:00 |