![]() |
![]() |
#3 | ||
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
@ fee
Zitat:
![]() ich denke, das problem ist ein allgemein menschliches : wir machen uns alles durch sprache zu eigen. erst, was wir durch einen begriff erfassen können, wird uns gedanklich zugänglich. und so erobern wir uns allmählich die welt. dichterlinge tuns halt in einer metrisch - klanglich-reimtechnisch - rhythmisch von ihnen nachgestalteten welt. ich denke aber, dass ich auch so existieren würde - zumindest hab ich meine vorforums -zeit nicht inexistent verbracht, wie mir ja manche fotos nachweisen.... Zitat:
dass sich philosophien so schwer ändern, liegt wohl daran, dass sie zumeist mit erfahrungen verknüpft sind, die sich nicht verändern lassen. neu bewerten könnte man diese vielleicht - aber das ist mitunter ein sehr mühevoller und langwieriger lernprozess, dem oft auch tiefenpsychologsche hindernisse im wege stehen..... ![]() ich denke so: wer sich ändern will, der ändert sich auch! dem veränderungsdruck, der einem durch andere auferlegt wird, setzt man oft aus gutem grunde widerstand entgegen! wer will schon, dass an einem bloß herumgedoktert wird? das "in- die -welt" rufen ist einfach der wunsch des menschen nach resonanz. auch der beste partner der welt ( so man ihn hätte) schwingt nicht zu hundert prozent auf der eigenen ebene! ( die restlichen 97, 5 prozent muss man sich anderswo besorgen! ![]() @ thomas, (verzeih , dass ich dich jetzt erst drannehm), mit oder ohne reime: zuerst mal muss der dichter als mensch in sich selber daheim sein (oder zumindest auf dem wege dahin) vielleicht ist das ja sein hauptmotiv, um zu schreiben? warum schreibe ich? einfache antwort: mir macht das reimen einfach spaß! es klingt gut, es ist musik in meinen ohren, es ist lebensfreude pur. (manchmal auch nur spannungsabbau) motivlos sein? kenn ich nicht! die welt ist voller motive. das mir zu den motiven gerade nichts einfällt: das ja. ( eben weil mal keine zeit ist, weil ich zu müde bin, oder weil ich grade keine lust habe, gedanklich stromlos bin) aber das hab ich längst gelernt zu akzeptieren wie es ist. schließlich regnets ja auch nicht jeden tag - und trotzdem ist immer wetter! und so ists auch mit der dichtung. die welt ist voller motive - und trotzdem muss nicht immer alles belabert werden! ( weder von mir noch von sonst wem) mancher sonnenuntergang darf und sollte völlig kommentarlos im dunkel der nacht verschwinden dürfen! ihn mit einem anderen menschen schweigend zu genießen - ist das nicht vielleicht das allerschönste motiv? ![]() zur sprache gehört nämlich auch das beredte schweigen. und in diesem sinne halt ich jetzt mal die klappe! ![]() liebe grüße -be motivated! larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! |
||
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An die Dichter | Erich Kykal | Denkerklause | 18 | 31.12.2011 09:26 |
An den Dichter | Friedhelm Götz | Ein neuer Morgen | 2 | 27.12.2011 18:43 |
Dichter, macht dichter! | a.c.larin | Stammtisch | 2 | 26.12.2011 14:43 |
Ein Dichter | Walther | Finstere Nacht | 2 | 02.04.2011 11:34 |