![]() |
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]() Was darf die Dichtung? Die Dichtung müsse sauber bleiben, hatte ein Lyrikkenner irgendwann gesagt; wem diese Meinung ebenfalls behagt, der schlecke fortan süße Zuckerwatte. Und wehe, wenn es je ein Dichter wagt, den Blick aufs Dasein unter der Krawatte zu richten, der wird wüst wie eine Ratte quer durch den lyrischen Kanal gejagt. Es schaute ein auf diesen Ohren tauber Poet auf seine wohlgenährte Wampe und dachte sich, die Welt ist gar nicht sauber. So dichtetete er seiner Küchenschlampe das Loch in ihrer Emotion zum Zauber des Lichtspiels einer Energiesparlampe. Falderwald . .. .
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partitur und Dichtung | Dana | Liebesträume | 3 | 17.01.2012 17:28 |
Liebe Dichtung | Ida | Ein neuer Morgen | 2 | 15.07.2011 18:22 |
wellness-dichtung | wolo von thurland | Diverse | 1 | 25.06.2011 20:05 |
Das mit der Dichtung | Dana | Denkerklause | 3 | 13.10.2009 22:25 |