Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 19:39   #6
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

spät aber doch: danke für die vielen kommentare!
ich gelobe hiermit, meine schreibfaulheit wieder zu beenden.

die wetterlage, die dem gedicht zugrunde lag, nennt sich: gefrierender regen!
nix für autofahrer - aber für maler und poeten doch ein anlass.

lieber erich,
du wirst es nicht glauben: ich hatte an der von dir genannten stelle tatsächlich zuerst "traumgefunkel" stehen, dann wurde ein gemunkel draus, dann wieder ein gefunkel, dann ein gemunkel, dann war vom vielen radieren ein loch im papier - und dann hab ich es eben so eingestellt....
der kleine buchstabe ist aber rasch durch den anderen ersetzt.
(wobei ich mir immer noch nicht ganz sicher bin, ob träume nicht doch eher MUNKELN? )


lieber cebrail,
wenn alles mit glatteis überfroren ist und die wege so rutschig sind, dass du kaum einen schritt gefahrlos gehen kannst, wirst du wahrscheinlich wünschen, dass dieses "winterwunder" sich schleunigst wieder in einen normaleren zustand verändert....
aber, wie gesagt: dem maler und poeten nützt es!


liebe dana,
ich lasse es gerne auch für dich funkeln.
schneekristalle, unters mikroskop gelegt, haben ja geradezu hinreißende formen - nicht zu vergleichen mit der pampe, die innerstädtisch um die mittagszeit am schuh klebt!
man muss halt schon sehr gezielt drauf achten, wohin man guckt!


hallo thomas,
ich dachte mir das so: wer schon sehr lange auf etwas hofft, bei dem zerfasert sich die hoffnungsfähigkeit wie eine alte schnur. sie wird von der stimmung her diffuser, vielleicht "kippt" ja dann dieses gefühl und wird mehr und mehr ein erinnern an das, was war, als ein hoffen auf das, was noch sein könnte....es verschwimmen also die grenzen- ähnlich der situation beim aufwachen oder einschlafen. eine zwischenwelt also.
die latente traurigkeit kann ich auch so sehen.
manchmal ist man traurig und weiß es gar nicht mehr - aus gewohnheit, oder weil man die erinnerung an das verloren hat, was den unterschied ausmacht.

aber wer weiß - vielleicht ist das ja auch schon wieder ein glück?

wir warten jedenfalls weiter auf den frühling!

lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg