![]() |
![]() |
#3 | |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]() Zitat:
Hi, Chavi! Schönes Gedicht über vergangenes Liebesglück! Ein paar Tipps: S1Z4 - Besser: "die dunkle Zukunft ..." Denn dass Zukunft personalisiert wird und ausgerechnet um dieses eine Pärchen Angst hat, führte hier wirklich zu weit. Willst du die Angst beschreiben, die das Paar in der Zukunft haben wird, sollte es heißen: "unsere in der Zukunft liegende Angst (vor was auch immer)" oder "unsere zukünftige Angst". Andernfalls - in anderer Bedeutung - müsste es heißen: "Die Angst vor (der) Zukunft". S2Z1 - Um einen Heber zu lang. In S1 sind alle Zeilen 5-hebig. Dabei solltest du bleiben! Entweder "Liebe" oder "Treue" streichen! S2Z3 - Komma am Ende. S2Z4 - Ebenfalls 6-hebig! Streiche "alle", dann passt es. S3Z1 - Auch zu lang! Altern.: "Beim Wiedersehen gab es "uns" nicht mehr." Ansonsten nix zu mosern! Gern gelesen! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (11.02.2016 um 19:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|