Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2017, 12:49   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Aphrodite!

Da haben wir scheint's einen weiteren hochbegabten Sonettdichter geangelt!

Die Peanuts:

S3Z2 - "lustloses" muss in deinem Heberrhythmus auf Silbe eins und drei betont werden, um im Takt zu bleiben, und Silbe drei mag das nicht. Natürlich kann man beim Vortrag diese Fehlbetonung quasi verschlucken, indem man die erste Silbe ganz besonders hervorhebt, aber dennoch bleibt das Gefühl einer Diskepanz ...

S4Z2 - Das "anstatt zu bleiben" würde ich - als zusätzlich eingeworfene Info per Einschub - zwischen Bindestriche setzen:

bestaunt ein junger Tag ihr tristes Treiben,
und Nyx zieht weiter, um - anstatt zu bleiben -
im Arm der Morgenröte zu verglühen.

Den Bindestrich am Ende von S4Z1 würde ich hingegen zum Komma machen, um eine Bindestrichhäufung zu vermeiden.


Zum Inhalt kann ich wenig sagen, da es mit meiner mythologischen Bildung nicht so weit her ist, was bestimmte Figuren und die betreffenden Details angeht - werd mich aber gleich mal wikipediaschlau machen.

Die "rauen Hände" als Zeichen des Alters gefallen mir durchaus.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy


PS: Hab mich wikipediaschlau gemacht, und nun stellt sich mir diese Frage: Das Begatten ist technisch gesehen der männliche Part, im Sinn von Befruchten, Besteigen. Kann also eine Frau - und sei es die Personifikation der Nacht - jemanden "be"gatten, und sei es "der" Abend? Müsste es nicht ein sich vom Abend begatten Lassen sein?
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (01.04.2017 um 12:59 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg