Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Satire Zipfel

Satire Zipfel Für Zyniker und andere Fieslinge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2017, 06:40   #23
AAAAAZ
Wortgespielin
 
Registriert seit: 18.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 665
Standard

Hi Koko,

Du wolltest den Laden schon zumachen?
Keine Angst, es geht mir nicht um Blumentöpfe, und auch nicht um Oma, sondern nur noch um eine kurze Nachbemerkung zu ekys interessanten Ausführungen, und zu einem, wie ich meine, durchaus neuen Aspekt in dieser Diskussion:

Hi eKy,

entschuldige, dass ich nicht näher auf deine Einwendungen eingestiegen war, aber du hattest dich dazu soweit ausgelassen, dass ich nicht mehr jeden Punkt aufgegriffen hatte.
Warum ich immer wieder die Kunst bei der trashigen Diskussion mit ins Felde führe, die ja nichts mit Poesie am Hut hat, fragtest du? Nun, das ist eine sehr wichtige Frage, da hast du recht:
Die Prosa ist mEA von der Poesie nicht zu trennen, und die meisten großen Dichter waren durchaus in beiden Genres zuhause. Die Literatur ist Ausdrucksform eines Zeitgeistes, einer Epoche, wenn du so willst. Wes Geistes Kind der Schreiber ist, zeigt sich in seinen Zeilen.
Aber es gibt ja noch weitere Ausdrucksformen wie Tanz, bildende Kunst, Architektur, Fotographie, Theater, Malerei, Musik etc., welche ebenfalls nicht von ihrer Zeit und somit auch nicht von der Literatrur zu trennen sind. So sehe ich das zumindest, und das ist die Erklärung. Wir leben nicht in Wolkenkuckucksheimen, und fühlen uns zumindest einer Zeit verbunden. Auch die Arbeiten von GinTon zeugen von der Symbiose von Wort und Bild, andere stellen Musik und deren Vertextungen ein.
Und wenn man genau hinschaut, bildeten die Künstler ihrer Zeit nicht selten ein Netzwerk, oder waren von denselben Ideen, Idealen oder der Politik ihrer Zeit beeinflusst. Deshalb, und um die Problematik von sogenanntem ,,Trash" zu verbildlichen, habe ich versucht, am Beispiel der bildenden Kunst eine differenziertere Betrachtung in der Sache anzumerken. Du hattest ja selbst schon das schöne Beispiel mit dem Jazz angeführt. Aber warum sollen die Zeitgeister der Epochen nicht im Wettstreit miteinander liegen, und um den wahren Platz im Olymp kämpfen. Dabei wird das andersartige kurzerhand gerne mal als Trash eingestuft. Auch das ist schließlich ein Ungeist und Ausdruck unserer Zeit, und das Kabarett lebt davon. Das wars eigentlich schon.
Wollte die fröhliche ausgelassene Stimmung aber nicht weiter stören, und bin dann jetzt auch wirklich draußen, versprochen, mit liebem Gruß, AZ

Geändert von AAAAAZ (16.06.2017 um 07:24 Uhr)
AAAAAZ ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beste Dichtung Walther Der Tag beginnt mit Spaß 2 22.01.2014 10:56
Was darf die Dichtung? Falderwald Denkerklause 2 29.11.2012 20:49
Der Dichtung Schande Thomas Stammtisch 6 03.06.2012 14:56
Das mit der Dichtung Dana Denkerklause 3 13.10.2009 22:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg