![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe syranie,
die trochäische Version finde ich viel interessanter und besser, nur in der letzten Strophe hast du das wunderschöne Bild der im Buch aufgehobenen Blütenblätter nicht. Ich würde statt: und das Buch der letzten Seiten einfach mal allein aufheben, um in ihre Welt zu schreiten. schreiben: fliegen und sich selbst vergeben, um im Buch der letzten Seiten Blütenblätter aufzuheben. Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seiten für zeiten | Walther | Finstere Nacht | 0 | 24.05.2015 18:01 |
Meine besten Seiten | Erich Kykal | Denkerklause | 12 | 07.07.2011 07:38 |
Der Spiegel hat zwei Seiten | Helene Harding | Liebesträume | 4 | 18.05.2009 19:12 |
Zwei Seiten | JimPfeffer | Stammtisch | 3 | 07.05.2009 16:02 |